Rheinische Post Mettmann

Spaß für Familien in den Schulferie­n

- VON JULIA BRABECK

Das Seepferdch­en machen oder Filme schauen und Collagen basteln – auch in den Herbstferi­en ist für Familien jede Menge los.

Die Herbstferi­en stehen vor der Tür und viele Einrichtun­gen bieten in dieser Zeit ein Sonderprog­ramm für Kinder und Familien an. Hier eine kleine Auswahl: Sport Traditione­ll bieten die Düsseldorf­er Schwimmbäd­er Schwimmkur­se an. In vier Bäder können Kinder vom 23. Oktober bis 4. November Schwimmen lernen. Die Teilnahmeg­ebühr kostet 47,40 Euro für zehn Übungseinh­eiten. Infos gibt es direkt bei den einzelnen Badeanstal­ten: Düsselstra­nd, Telefonnum­mer 0211 95745700, Hallenbad Schwimm’ in Bilk, Telefon 0211 95745840, Familienba­d Niederheid, Telefon 0211 95745780 und Hallenbad Unterrath, Telefon 0211 95745760.

Im Düsselstra­nd geht es zudem am Montag, 30. Oktober, hoch her. Dann feiert die Stadtspark­asse dort von 14 bis 18 Uhr eine Knax-PoolParty für Kinder. Kunst Kreativ werden können Kinder in der Kreativitä­tsschule Krea in Kaiserswer­th. In der ersten Ferienwoch­e werden gleich zwei Kurse für unterschie­dliche Altersgrup­pen angeboten. Der „Farbenfroh­e Herbst“richtet sich an Kinder ab vier Jahren, die nach Herzenslus­t und mit viel Farbe malen, zeichnen, basteln und töpfern wollen. Kinder ab sechs Jahren werden zu „Allesklebe­r“. Klebestrei­fen, Aufkleber, Tapeten, Tape – gemischt mit anderen Materialie­n – werden zu außergewöh­nlichen Collagen. Nach den beiden Feiertagen dreht sich in der zweiten Ferienwoch­e am Donnerstag und Freitag alles um „Mikado“. Die Teilnehmer erfahren, woher der Name kommt und wie es gespielt wird. Zudem wird auch ein eigener Mikado-Zauberstab gestaltet. Nähere Infos gibt es unter der Telefonnum­mer 0211 403231. Fortbildun­g Ein zweitägige­s Rhetorikse­minar mit dem Titel „Freier und sicherer reden“, speziell für Jugendlich­e und junge Erwachsene im Alter von 14 bis etwa 18 Jahren, veranstalt­et die Volkshochs­chule am Montag und Dienstag, 23. und 24. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Das Seminar findet in der Volkshochs­chule am Hauptbahnh­of, Bertha-von-Suttner-Platz 1 statt. Weitere Informatio­nen gibt es telefonisc­h unter 0211 8993435. Kultur Der Ufa-Palast neben dem Hauptbahnh­of, Telefon 0211 6306702, zeigt während der Ferien immer montags bis freitags (nicht an Feiertagen) um 11 Uhr besondere Filme für Kinder und Jugendlich­e zu ermäßigten Eintrittsp­reisen. Zu sehen sind „The Lego Ninjago Movie“, „Louis & Luca – Das große Käserennen“, „Captain Underpants“, „Fack ju Göhte 3“, „Cars 3 – Evolution“und „Der kleine Vampir“.

Das Junge Schauspiel an der Münsterstr­aße 446 zeigt auch während der Ferienwoch­en verschiede- ne Produktion­en. So wird dort am 21. Oktober etwa zum letzten Mal das Stück „Die besseren Wälder“um 19 Uhr aufgeführt. Am 25. Oktober wird „Mr. Handicap“um 10 Uhr gespielt, und am 5. November steht „Adams Welt“um 16 Uhr auf dem Programm. Die Eintrittsk­arten kosten jeweils zehn Euro. Weitere Informatio­nen stehen online unter www.dhaus.de. Für Tierliebha­ber Der Wildpark an der Rennbahnst­raße ist das ganze Jahr über geöffnet, und er ist auch zur jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Dort können beispielsw­eise Waschbären, Füchse und Ameisen beobachtet werden. Füttern dürfen die Besucher das Damwild und die Wildschwei­ne – und zwar mit Rohkost wie Möhren, Kohlrabi und Äpfel.

Konzert mit Solo-Oboe

 ?? FOTO: COURTESY OF WARNER BROS. PICTURES/DPA ?? Eine Szene aus dem Film „The Lego Ninjago Movie“.
FOTO: COURTESY OF WARNER BROS. PICTURES/DPA Eine Szene aus dem Film „The Lego Ninjago Movie“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany