Rheinische Post Mettmann

Bilder: So bunt und vielfältig wie das Leben

- VON KIRA ALEX

METTMANN Kunst im öffentlich­en Raum erleben – ein Thema, das in Mettmann immer mehr an Bedeutung gewinnt. So auch im SeniorenPa­rk carpe diem, wo seit einiger Zeit immer wieder Bilder ausgestell­t werden. Derzeit hängen in den Räumlichke­iten die Bilder von Brigitte Butzek (Gi.Boy). Bis zum 10. Januar werden ihre Bilder dort ausgestell­t sein. Mit ihrer Bilderauss­tellung löst Butzek die Familie Lohr ab, die ihre Bilder zuvor im Seniorenhe­im ausgestell­t hat.

Butzek ist zwar in Thüringen geboren, aber schon lange kein Neuling mehr im Kreis Mettmann. Seit 1956 lebt sie in Wülfrath und kennt sich daher bestens in der Umgebung aus. Sie bringt jahrelange Erfahrung mit – hat zahlreiche Schulen und Kurse besucht.

Bei genauer Betrachtun­g ihrer Bilder fällt auf, dass sie sehr unterschie­dlich sind. Die einen sind eher abstrakter und farbenfroh gehalten, während die anderen sehr gegenständ­lich scheinen und Obst, Gemüse oder Blumen darstellen. Auch Landschaft­sbilder sind zu entdecken. Diese vielen unterschie­dlichen Stile erklärt die Künstlerin so: „Das sind einfach verschiede­ne Entwicklun­gsstufen in meinem Leben. Je nach Ereignis oder Stimmung male ich etwas anderes.“Auch die Eindrücke ihrer Reisen fließen in die Bilder mit ein.

Es ist schwer, aus all den verschiede­nen Werken, ein Lieblingsb­ild auszumache­n. Jedes hat etwas Einzigarti­ges an sich. Die Künstlerin selbst hat aber ein Bild, das ihr am besten gefällt. Es ist eher abstrakt und beinhaltet nicht so viele Farben wie viele andere Malereien in der Ausstellun­g. Es zeigt die Umrisse eines Frauenkörp­ers, der von Linien und Formen durchzogen ist. Es ist kaum zu erkennen, was genau die Intention von Gi.Boy zu dem Bild war – jeder interpreti­ert etwas anderes.

Die Malerin erklärt: „Man sieht einen Frauenkörp­er und weiter unten ist ein Gesicht, man kann den offenen Mund erkennen. Zum Gesicht gehört ein Männerkörp­er. Ich wollte mit dem Bild sagen, dass die Frau sozusagen immer um den Mann herum ist. Sie hat ihn quasi am Schlafittc­hen“, freut sich Butzek.

Wer neugierig ist, kann die Bilder von der Wülfrather Künstlerin noch bis zum 10. Januar im SeniorenPa­rk carpe diem (Seibelstra­ße 3) betrachten. Dann wird ein neuer Künstler seine Werke für drei Monate dort ausstellen.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: STEPHAN KOEHLEN ?? In Mettmann besteht Interesse an einem Bürgerbus, der in Erkrath bereits seit vielen Jahren erfolgreic­h unterwegs ist.
RP-ARCHIVFOTO: STEPHAN KOEHLEN In Mettmann besteht Interesse an einem Bürgerbus, der in Erkrath bereits seit vielen Jahren erfolgreic­h unterwegs ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany