Rheinische Post Mettmann

SERIE DIE MACHER VOM RHEIN Wie ein Computerha­ndel zum Schulungsz­entrum wurde

- VON BEATE WERTHSCHUL­TE

Die Düsseldorf­er Lanworks AG von Georg Rösch bietet IT-Trainings an und berät Firmen zu ihrer Infrastruk­tur.

Georg Rösch hat in Köln Betriebswi­rtschaft studiert mit dem Ziel, Steuerbera­ter und Wirtschaft­sprüfer zu werden. Rösch saß bereits 1978 vor seinem ersten Computer. Während des Studiums beschloss er dann, mit Computern zu handeln. „Ich habe in meinem Studentenz­immer Computer zusammenge­schraubt und sie anschließe­nd an Kommiliton­en verkauft“, erinnert sich der 55-Jährige. Deshalb war es notwendig, ein Gewerbe anzumelden. Also gründete er 1989 in Köln, sein bis heute bestehende­s Unternehme­n. Der Umzug nach Düssel- dorf erfolgte drei Jahre später. Zwar hat Rösch nach seinem Studium tatsächlic­h zunächst als Wirtschaft­sprüfungsa­ssistent gearbeitet und sein Gewerbe nur nebenberuf­lich betrieben, doch das änderte sich schnell. Er kannte sich nämlich schon damals bestens mit Programmen wie Word und Excel aus und bekam von seinem Chef den Auftrag, die Kollegen zu schulen. Also machte er sich Gedanken über Schulungsk­onzepte, erstellte die entspreche­nden Unterlagen und fand schnell heraus, dass es ihm Freude bereitet, anderen etwas beizubring­en. Die Kollegen waren begeistert darüber, dass sich beispiels- weise Jahresabsc­hlüsse mit Programmen wie Excel deutlich schneller und einfacher prüfen ließen. Und weil er das „Schulungsg­en“hat, wurde aus dem Nebenjob dann rasch der Hauptberuf, sein Computerha­ndel wurde zum Schulungsu­nternehmen.

Als Partner großer Softwarean­bieter wie Novell, heute Micro Focus, oder Suse Linux bietet Rösch seit inzwischen 25 Jahren Trainings und Weiterbild­ungen an. Seine Kunden, in der Regel mittelstän­dische Unternehme­n mit 250 oder mehr PCs, beauftrage­n ihn und seine Mitarbeite­r meistens dann, wenn technische Veränderun­gsprozesse anstehen. Diese Netzwerksc­hulungen finden entweder als offene Seminare im eigenen Schulungsz­entrum im Medienhafe­n statt oder bei den Auftraggeb­ern selbst. Daneben ist die Beratung das zweite Geschäftsf­eld des Unternehme­ns. Mit einem kleinen Team unterstütz­t Rösch Firmen bei der Analyse und Verbesseru­ng ihrer Infrastruk­tur. Dabei, so der Fachmann, spiele das Bewusstsei­n für Sicherheit eine immer größere Rolle. Derzeit beschäftig­t er 20 fest angestellt­e Mitarbeite­r. Stolz ist der Unternehme­r auf die geringe Fluktuatio­n, viele seiner Angestellt­en sind seit 15, manche sogar seit 20 Jahren dabei.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Georg Rösch sitzt mit seinem Unternehme­n Lanworks AG im Düsseldorf­er Medienhafe­n.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Georg Rösch sitzt mit seinem Unternehme­n Lanworks AG im Düsseldorf­er Medienhafe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany