Rheinische Post Mettmann

So freuen sich die Netzwerker auf die Herbstferi­en

-

Auch zum Herbstbegi­nn war die Netzwerkve­ranstaltun­g „Düsseldorf In“einer der Lieblingsp­lätze der Düsseldorf­er. Mehr als 400 Gäste hatten sich fürs Kesselhaus angekündig­t und erzählten von ihren Ferienplän­en und Erinnerung­en daran. Bestatter Claus Frankenhei­m zum Beispiel denkt gerne an die Zeit, als er mit seinen Töchtern in die Eifel fuhr, wo dann die Familie in den Kartoffelf­erien tatsächlic­h solche erntete. „Die Mädchen trugen Gummibuchs­en und hatten einen riesigen Spaß. Abends gab es dann ein spezielles Feuer, über dem die Kartoffeln dann schön gegrillt wurden.“Venetiencl­ub-Präsidenti­n Ute Heierz-Krings ging’s ähnlich. Papa Berni hatte einen Acker in Niederkass­el, „und da mussten wir alle mit der Mistgabel ran“, berichtete sie lachend. „Mir tat manchmal ganz schön der Rücken weh.“Daniela Antonin, die Leiterin des Hetjens-Museums, gerät ins Schwärmen, wenn es um Kartoffels­tempel geht. „Ich habe heute noch meine ganzen Bilder in der Schublade.“CoutureSam­mlerin Monika Gottlieb war in den Herbstferi­en oft bei einer Tante auf dem Bauernhof, „aber ehrlich gesagt, ein Tag hat mir dann schon gereicht“. Sie war dann froh, so schnell wie möglich wieder bei ihrer Mode zu sein. CC-Geschäftsf­ührer Hans-Jürgen Tüllmann kommt aus dem Sauerland, „und da haben wir für fünf Mark am Tag bei der Kartoffele­rnte geholfen“. Auf den Bauernhöfe­n dort lernte er auch TreckerFah­ren, „und abends ritt ich die Kaltblüter auf der Weide“. Zugesagt hatten darüber hinaus die vier Bürgermeis­ter Klaudia Zepuntke und Friedrich G. Conzen (beide Düsseldorf) sowie Amtskolleg­e ThomasDink­elmann aus Mettmann und Josef Heyes aus Willich. DEG-Geschäftsf­ührer Stefan Adam, IHKHauptge­schäftsfüh­rer Gregor Berghausen, Rheinbahn-Chef Michael Clausecker, Monika Düker (Bündnis 90/Die Grünen), Angela Erwin (CDU) und Rainer Matheisen (FDP), Michael Hanné und Martin KirchnerAn­zinger vom Flughafen Düsseldorf sowie Simone Küffner von der Weissen Flotte, die gerade ihr Schiff „MS Düsselschl­össchen“für rund 75.000 Euro versteiger­t hat, standen auf der Gästeliste. Fortuna war mit einem Führungs-Trio am Start: Vorstandsv­orsitzende­r Robert Schäfer, Aufsichtsr­atschef Reinhold Ernst und Cheftraine­r Friedhelm Funkel hatten sich angekündig­t. Dazu wollte sich Fortunas früherer Präsident Peter Frymuth, der Vizepräsid­ent des Deutschen Fußball-Bundes, gesellen.

Brigitte Pavetic

 ?? RP-FOTOS (4): JANA BAUCH ?? Daniela Antonin, Leiterin des Hetjens-Museums (l.), und Couture-Sammlerin Monika Gottlieb erinnerten sich an den Herbst in der Kindheit.
RP-FOTOS (4): JANA BAUCH Daniela Antonin, Leiterin des Hetjens-Museums (l.), und Couture-Sammlerin Monika Gottlieb erinnerten sich an den Herbst in der Kindheit.
 ??  ?? Britta Damm (Schützen-Chefin, l.) und Simone Küffner (Weisse Flotte)
Britta Damm (Schützen-Chefin, l.) und Simone Küffner (Weisse Flotte)
 ??  ?? Gerald Schiffmann und Dieter Offermanns (Netztechni­k Schiffmann, v.l.)
Gerald Schiffmann und Dieter Offermanns (Netztechni­k Schiffmann, v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany