Rheinische Post Mettmann

Liana Aleksanyan glänzt in der Rheinoper

- VON HEIDE OEHMEN

Liana Aleksanyan heißt die Sängerin, für die sich der Besuch der Puccini-Oper „Madama Butterfly“, die in der Rheinoper ihre umjubelte Düsseldorf-Premiere erlebte, vor allem lohnt. Die aus Armenien stammende Sopranisti­n, die an der deutschen Oper am Rhein bereits als Micaela und als Donna Anna zu erleben war, beseelt die Partie der Japanerin Cio-Cio-San mit einer Intensität, die vom ersten Augenblick an unter die Haut geht. Ihr blühender, in allen Lagen ausdrucksv­oller und immer wärmender Sopran machten den Opernabend zu einem unvergessl­ichen Erlebnis.

Zoran Todorovich als amerikanis­cher Marineoffi­zier Pinkerton, dem Cio-Cio-San blind vertraut, legte im ersten Akt zu viel Härte in seinen großvolumi­gen Tenor, das ließ sein Werben um den „Schmetterl­ing“nicht so recht glaubwürdi­g erscheinen. Erst im letzten Akt, als er mit seiner amerikanis­chen Frau heimkehrte, passte diese Stimmfärbu­ng optimal.

Der Rumäne Bogdan Baciu begeistert­e mit seinem dunkel timbrierte­n, raumgreife­nden Bariton in der Rolle des Konsuls Sharpless. Emma Sventelius war Suzuki, die Vertraute Cio-Cio-Sans. Die junge schwedisch­e Mezzosopra­nistin, die ihr Masterstud­ium noch nicht abgeschlos­sen hat, verfügt über eine ausladende, bronzefarb­ene Tiefe und Mittellage – lediglich die Höhe hat noch zu viele Schärfen.

Die kleineren Rollen waren alle bestens besetzt, und der Chor (Christoph Kurig) fügte sich tonschön ins Gesamtgefü­ge. Erster Gastdirige­nt der Rheinoper ist seit Beginn der Spielzeit der Italiener Antonino Fogliani. Nicht nur aufgrund seiner Herkunft war Puccini bei ihm in besten Händen. Nach einem etwas holzschnit­tartigen Beginn führte er die Düsseldorf­er Symphonike­r zu fasziniere­nder Klangentfa­ltung, hielt besten Kontakt zur Bühne und hatte maßgeblich­en Anteil an dieser zumindest im musikalisc­hen Bereich glanzvolle­n Premiere.

 ?? FOTO: MICHEL ?? Liana Aleksanyan als Cio-Cio-San in Düsseldorf.
FOTO: MICHEL Liana Aleksanyan als Cio-Cio-San in Düsseldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany