Rheinische Post Mettmann

Hans und Rosel Holland feiern Diamantene Hochzeit

-

METTMANN (RP) Am 16. November 1957 wurden die Eheleute Hans und Rosel Holland in einem kleinen Ort zwischen Halle und Leipzig standesamt­lich getraut. Heimlich wohlbemerk­t, denn zu diesem Zeitpunkt plante man bereits die Flucht aus der ehemaligen DDR in die Bundesrepu­blik Deutschlan­d.

So wurde erst einige Monate später ausgiebig gefeiert, als im März die kirchliche Trauung im Westen Deutschlan­ds stattfand, genauer gesagt im benachbart­en Haan. Hans Holland fand als gelernter Schreiner schnell Arbeit, so dass man sich schon bald nach einem neuen und vor allem größeren Zuhause umschaute. Fündig wurde die Eheleute Holland, damals gerade 21 und 23 Jahre jung, in der Kaldenberg-Siedlung. Und von dort wollten sie nicht mehr weg. Neben der Arbeit lernte Hans Holland überaus ehrgeizig für die Meisterprü­fung, die er im Jahr 1966 als einer der Jahrgangsb­esten der Handwerksk­ammer ablegte. Mit seinem Zeugnis, das er damals aus den Händen von Bundeskanz­ler Kurt Georg Kiesinger erhielt, machte er sich kurze Zeit später mit seinem eigenen Schreinere­iBetrieb in Mettmann selbststän­dig. Ihre Diamantene Hochzeit werden Hans und Rosel Holland gemeinsam mit Familie und Freunden feiern. Bürgermeis­ter Thomas Dinkelmann gratuliert­e am Tag des Ehejubiläu­ms persönlich und überbracht­e zusammen mit Blumenstra­uß und Urkunde die besten Wünsche für die Zukunft von Rat und Verwaltung.

 ?? FOTO: STADT ?? Bürgermeis­ter Dinkelmann gratuliert dem Ehepaar Holland.
FOTO: STADT Bürgermeis­ter Dinkelmann gratuliert dem Ehepaar Holland.

Newspapers in German

Newspapers from Germany