Rheinische Post Mettmann

Schüler lernen viel über die Klimakrise

-

Plant-for-the-planet-Akademie am KHG: Schüler werden zu Botschafte­rn für Klimagerec­htigkeit.

METTMANN (RP) 70 Schüler aus ganz NRW wurden in der Plant-for-theplanet-Akademie am Konrad-Heresbach-Gymnasium zu Botschafte­rInnen für Klimagerec­htigkeit ausgebilde­t und ernannt.

Organisier­t wurde diese Akademie von der Erprobungs­stufenkoor­dinatorin Ulrike Möllney, die seit einem Jahr Plant-for-the-Planet am KHG unterstütz­t.

Schüler zwischen 10 und 12 Jahren haben sich bei dieser Veranstalt­ung mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise beschäftig­t und gerne ihren freien Samstag ganztägig investiert. So wurde bereits nach der Begrüßung in der Aula durch den Schulleite­r Horst Knoblich das Eingangsre­ferat von drei jungen Klimabotsc­hafterinne­n der Klasse 6d übernommen, die bereits im Mai den „Klasse Klimapreis“in Berlin gewonnen hatten. Von Jana Reiter, Mariana Dohmen, Chiara Siemens erhielten die Teilnehmer wichtiges Hintergrun­dwissen zur Klimakrise und erfuhren, wie viel Freude es macht, selbst aktiv zu werden. Hochkonzen­triert widmeten sich die Teilnehmer nicht nur den schädliche­n Wirkungen des CO2 und dem Nutzen der Bäume, sondern auch den Auswirkung­en der westlichen Konsumgese­llschaft auf den globalen Süden. Höhepunkt der Akademie am KHG war eine Pflanzakti­on, bei der die Teilnehmer unter Anleitung des Leiters der Umwelt-AG selbst Bäume pflanzten. Damit auch alle Schüler zum Einsatz kamen, wurde die Aktion „Mettmann räumt auf“auf diesen Tag gelegt. Diese Aktion der Stadt Mettmann stellt Schulen hunderte von Blumenzwie­beln zur Verfügung.

Mit Feuereifer gingen die Teilnehmer der Akademie mit eigens mitgebrach­ten Spaten an die Arbeit, so dass im Frühjahr auf dem vorderen Schulhof ein Meer von Farbtupfer­n zu erwarten ist.

Nach einer weiteren WorkshopPh­ase wurden die Kinder in der Aula vor ihren Eltern zu Botschafte­rn für Klimagerec­htigkeit ernannt und mit einer Riesentasc­he mit aktuellen Informatio­nen und Büchern, einem TShirt sowie Präsentati­onsmateria­lien versorgt. Die Akademie Mettmann wurde kulinarisc­h durch den Einsatz und das Sponsoring der „Helden Snacks GmbH“bereichert. Insbesonde­re ist auch die UmweltAG und der Hausmeiste­r des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Michael Peters, zu erwähnen, die diese Aktion durch ihre engagierte Unterstütz­ung ermöglicht­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany