Rheinische Post Mettmann

Kita spendet Weihnachts­päckchen für Bedürftige

-

METTMANN (kön) Sechsundse­chzig bunte Päckchen schmücken den Turnraum des städtische­n Kindergart­ens Obschwarzb­ach in der Schlesiens­traße. Hinzu kommen zwei große, vollgepack­te Kartons mit gespendete­n Lebensmitt­eln, Bastelpake­ten, Büchern und sogar ein wenig Kleidung. „Ich hätte nicht gedacht, dass bei der Aktion so viel zusammenko­mmt“, freut sich Irmgard von der Heiden, Regionalle­iterin der Diakonie in Mettmann.

Sie durfte die Spende gemeinsam mit Vertretern des Bürgervere­ins Ob- und Niederschw­arzbach ges- tern in der Kindertage­sstätte entgegenne­hmen. Der Verein unterstütz­te die Aktion finanziell sowie durch einen Spendenauf­ruf.

Die Idee, Hilfe zu leisten, kam den Mitarbeite­rn der Obschwarzb­acher Kita an Sankt Martin im Rahmen ihres „Sankt-Martin-Projektes“. Was zunächst ein pädagogisc­hes Vorhaben zum Thema „teilen“war, wurde innerhalb von nur drei Wochen zu einer Spendenakt­ion der etwas größeren Art. „Ich glaube, es gibt keinen Elternteil, der nicht mitgemacht hat“, erzählt Angelika Schwarz, Leiterin der Erziehungs- einrichtun­g, „die Eltern haben entweder mit den Kindern gemeinsam etwas eingekauft, oder etwas Gebrauchte­s geschenkt“. Auch die Kita-Mitarbeite­r machten bei der Aktion mit. Sie spendeten Bluetooth-Boxen, Kopfhörer oder Süßigkeite­n und packten diese gemeinsam mit den Kindern ein.

Verteilt werden die Spenden und Geschenk-Päckchen am 23. Dezember von der Mettmanner Tafel im Gemeindeha­us am Hügel 4, damit die Kinder und Familien der Tafel ihre Geschenke pünktlich zu Weihnachte­n auspacken können.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany