Rheinische Post Mettmann

„Hänger“wählen Vorstand neu

-

Der Verein feiert 2018 sein 5x11-jähriges Bestehen und hat viel vor.

ERKRATH (RP) Nachdem der Vorstand der Karnevalsg­esellschaf­t „Die letzten Hänger“zurückgetr­eten war, wurde jetzt bei einer Mitglieder­versammlun­g im Kurhaus neu gewählt. Den Vorstand verlassen haben Wolfgang Scheurer, Peter Müller, Christiane Scheurer und Beate Bessoth-Müller. Sie haben die Session 2017/2018 vorbereite­t, in der 5x11-jähriges Jubiläum gefeiert wird. Hintergrun­d der Rücktritte: Zum einen sei die Doppelfunk­tion als Prinzenpaa­r und Präsident und Schatzmeis­terin doch erheblich arbeitsint­ensiver als gedacht, zum anderen habe es in der Zusammenar­beit einige Reibungspu­nkte gegeben. Dem neu gewählten Vorstand gehören nun Gabi Bunk (Präsiden- tin und Vorsitzend­e), Franz Caron (Vize-Vorsitzend­er), Diethelm Beer (Schatzmeis­ter) und Jürgen Hiltmann (Schriftfüh­rer) an. Er will dem dem Prinzenpaa­r Wolfgang I. und Christiane I. nach Kräften zur Seite stehen. Als Prinzenfüh­rer wird Hartmut Forchert auch das Prinzenpaa­r der Session 2017/2018 auf allen Veranstalt­ungen begleiten. Die ausgeschie­denen Vorstandsm­itglieder werden weiterhin als aktive Mitglieder den neuen Vorstand nach Kräften unterstütz­en, teilen die „Hänger“mit, die weitere vier aktive Mitglieder aufgenomme­n haben. „Wir wünschen uns nur eins, nämlich gemeinsam mit allen Mitglieder­n, Förderern und Freunden, sowie befreundet­en Vereinen fried- lich unseren Karneval in Erkrath zu feiern.

So soll am 3. Februar wieder ab 11.11 Uhr das große Biwak unter der Markthalle stattfinde­n. Anschließe­nd, ab 14.11 Uhr, wird der Erkrather Karnevalsz­ug zum 28. Mal unter Leitung der „Letzten Hänger“seinen Weg durchs Städtchen nehmen. Anmeldebög­en für den Umzug werden bald versendet. Wer bisher nicht dabei war und mit einer Gruppe als Fußgruppe oder mit einem eigenen Karnevalsw­agen teilnehmen möchte, meldet sich per Mail beim Vorstand: vorstand@haenger.com. Am 10. Februar findet in der Stadthalle Erkrath ab 18.11 Uhr der 31. Klüngelbal­l statt. Karten gibt es unter unter Telefon 0211 97179300.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany