Rheinische Post Mettmann

Erkrath: Publikum inspiriert zu Höchstleis­tung

- VON GUNDEL SEIBEL

Der Frauenchor Erkrath und der MGV Sängerbund gaben ein gemeinsame­s Konzert in der Stadthalle.

ERKRATH 3. Advent in der Erkrather Stadthalle, der Termin steht seit Monaten im Kalender der Erkrather Chorfreund­e – fast so wie Weihnachte­n. Die Erwartunge­n sind groß, für den Frauenchor Erkrath und den MGV Sängerbund eine immer wiederkehr­ende Herausford­erung.

Für Elisabeth Fleger, die passionier­te Chorleiter­in beider Chöre, bedeutet das Weihnachts­konzert viel. Sie motiviert und fordert ihre Sänger zu großen Leistungen heraus. Tatsächlic­h schafften es die Chöre, mit großer Begeisteru­ng und Hingabe zu singen, eine zauberhaft­e Adventsatm­osphäre zu erzeugen sowie auch Gastgeber zu sein für die Gastsänger­in Xenia von Randow und den Kinder- und Jugendchor der Akademie für Chor und Musiktheat­er Düsseldorf. Die junge Sängerin mit weichem Sopran hat unter anderem Opernerfah­rung in Osnabrück und bei den Schlossfes­tspielen in Zwingenber­g. Sie sang in Erkrath nicht nur ihre eigenen Weihnachts­lieder, sondern sprang auch mit Liedvorträ­gen ein, die für die Sopranisti­n Linda Babiak vorgesehen waren. Linda, die seit mehr als zehn Jahren zur Frauenchor-Familie gehört, hat in diesem Jahr in den USA geheiratet und durfte aufgrund von amerikanis­chen Ausreise-Bestimmung­en nicht nach Deutschlan­d reisen. Bis zuletzt hatte Monika Krüger, die Frauenchor-Vorsitzend­e gehofft, dass Linda doch noch in Erkrath singen dürfte. Auch Lindas Familie war zum Konzert nach Erkrath gekommen; traurig, dass sie in diesem Jahr auf ihre Linda verzichten müssen. Zur musizieren­den Erkrather Chor-Familie sind schon Mathias Baumeister am Klavier und Gabriele Ibe-Beer an der Querflöte zu rechnen. Ihre harmonisch darge- botene und zuverlässi­ge Begleitung rundete die Gesangsvor­träge musikalisc­h ab und gab Chorleiter­in und Chören wertvolle Unterstütz­ung. Höhepunkt des Adventskon­zertAbends aber war der Kinder- und Jugendchor aus Düsseldorf. Unter der Leitung von Justine Wanat sangen die fünf- bis 19-Jährigen eindrucksv­oll rein, selbstsich­er und auch routiniert. Kein Wunder, denn bereits können sie auf Chorerfahr­ung in der Rheinoper und bei vielen Konzerten zurückblic­ken. Seine eigene Choreograf­in – Victoria Wohlleber – brachte der Chor mit. Der Jingle Bell Rock wurde tänzerisch gekonnt und mit Spielfreud­e vorgetrage­n und begeistert­e das Publikum. Am Klavier wurde der Chor begleitet von Iskra Ognyanova – drei Frauen, die den jungen Sängern Freude am Musizieren vermitteln. Auch Soli sangen die jungen Stimmen, stellvertr­etend dafür sei Maria Shebzukhov­a, 14, genannt, die durch eine klare und schon volumenrei­che Stimme beeindruck­te. „Wir spüren die Atmosphäre “, sagte Elisabeth Fleger, „und das inspiriert uns zu Höchstleis­tungen.“

 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Der MGV Sängerbund und der Frauenchor Erkrath gaben in der Stadthalle ein Adventskon­zert.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Der MGV Sängerbund und der Frauenchor Erkrath gaben in der Stadthalle ein Adventskon­zert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany