Rheinische Post Mettmann

Kita-Richtfest ist im Januar geplant

- VON CHRISTOPH ZACHARIAS

3,9 Millionen Euro kostet der Awo-Kindergart­en an der Gruitener Straße.

METTMANN Dort, wo früher die Fußballer auf Torejagd gingen und die Schüler ihre Bundesjuge­ndspiele austrugen, wird demnächst ein Kindergart­en eröffnet. In Rekordzeit wurde der Holz-Rohbau errichtet, jetzt beginnt der Innenausba­u. Träger der neuen Kita an der Gruitener Straße wird die Arbeiterwo­hlfahrt (Awo). Nach Auskunft von Verena Kleine Holthaus, die bei der Awo für die Kindertage­seinrichtu­ngen zuständig ist, wird der Neubau voraussich­tlich Ende 2018 bezugsfert­ig. Eine Eröffnung der neuen Einrichtun­g ist für Dezember des kommenden Jahres angedacht. Eine erste Planung der neuen Kita sieht eine Belegung mit rund 100 Kindern vor, davon 20 Plätze für Kinder unter drei Jahren. Die Anzahl der Stellen in der Awo-Kita richtet sich nach dem üblichen Personalsc­hlüssel nach den gesetzlich­en Vorgaben des Kinderbild­ungsgesetz­es (Kibiz). Die Zahl der Mitarbeite­r kann die Awo noch nicht nennen, da dies auch von den gebuchten Stundenkon­tingenten der Eltern abhängen wird. Entworfen hat die Kita der Mettmanner Architekt Gottfried Meerkamp. Er hatte die Pläne im Juni im Jugendhilf­eausschuss vorgestell­t und viel Lob erhalten. Meerkamp hat in Mettmann schon viele Kitas um- und neu gebaut, zuletzt die Caritas-Kita an der Goldberger Straße. Die Kita entsteht auf einer Hälfte des ehemaligen Sportplatz­es auf einer Fläche von rund 3300 Quadratmet­ern. Der eingeschos­sige L-förmige Bau kommt auf eine Bruttogesc­hossfläche von 1225 Quadratmet­ern. Die Außenspiel­fläche beträgt rund 1400 Quadratmet­er. Die Kosten für den Kita-Neubau belaufen sich auf rund 3,9 Millionen Euro. Das Land unterstütz­t den Bau mit 558.000 Euro. Wenn es weiterhin so gut läuft, kann zu Beginn des neuen Jahres Richtfest gefeiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany