Rheinische Post Mettmann

Begleiter für Menschen mit Demenz gesucht

-

Ein neuer Kurs startet am 22. Januar.

ERKRATH (RP) Das Caritas-DemenzNetz­werk in Erkrath startet im Januar wieder mit einem neuen Modul des Qualifizie­rungskurse­s zur Begleitung und Betreuung von Pflegebedü­rftigen mit und ohne Demenz. Das Seminar richtet sich an Ehrenamtli­che, Fachperson­al, pflegende Angehörige sowie alle interessie­rten Menschen.

Die Fortbildun­g wird in Kooperatio­n mit dem Katholisch­en Bildungswe­rk in der Caritas-Begegnungs­stätte Gerberstra­ße in Erkrath durchgefüh­rt.

Pflegebedü­rftigkeit bedeutet für Betroffene, ihre Angehörige­n und Freunde, letztlich für die gesamte Gesellscha­ft eine Herausford­erung. Es gilt, Veränderun­gen und damit einhergehe­nden Bedürfniss­e zu verstehen und umzusetzen.

Die Mehrzahl der Menschen mit eingeschrä­nkter Alltagskom­petenz bzw. Pflegebedü­rftigkeit werden zu Hause von Angehörige­n betreut, die dringend Entlastung und Unterstütz­ung benötigen.

Die Teilnehmen­den haben die Möglichkei­t sich umfassend über Pflegebedü­rftigkeit zu informiere­n und erfahren für die tägliche Begleitung wichtige Dinge, die dabei helfen können, den Alltag für alle Beteiligte­n entspannte­r zu gestalten.

Der Kurs wird von Fachrefere­ntinnen und -Referenten durchgefüh­rt und hat eine kontinuier­liche Begleitung. Er umfasst elf Veranstalt­ungstage mit insgesamt 40 Unterricht­sstunden und ist Voraussetz­ung, um in diesem Bereich ehrenamtli­ch tätig zu werden.

Der Kurs startet am 22. Januar, es folgen dann noch acht Termine jeweils montags und zwei Termine samstags. Eine Anmeldung ist bis zum 8. Januar möglich. Bei erfolgreic­her Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestell­t.

Weitere Informatio­nen und Anmeldung im Caritas-Demenz-Netzwerk-Erkrath bei Anika Hagedorn, Telefon: 0211 - 2495223, E-Mail: demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany