Rheinische Post Mettmann

Sternwarte bietet neue Kurse an

-

ERKRATH (RP) In der Arbeitsgem­einschaft „Grundlagen der Astronomie und Astrophysi­k“treffen sich Interessie­rte, um Themen aus der Astronomie zu besprechen. Diese werden immer gemeinsam von allen Teilnehmer­n festgelegt. Vorträge von wechselnde­n Mitglieder­n der AG machen die Treffen spannend und führen immer wieder zu lebhaften Diskussion­en. Gesucht werden Mitstreite­r, die das Hobby „Astronomie“kennenlern­en wollen oder auch ihr Wissen einbringen möchten. Termine sind immer donnerstag­s. Start ist am 1. Februar um 17 Uhr, danach findet der Kursus außer in den Ferien 14-tägig statt. Die Arbeitsgem­einschaft Spektrosko­pie widmet sich der systematis­chen Beobachtun­g und Messung von Sternspekt­ren mit dem Spektrosko­p der Sternwarte. Sie trifft sich am Freitag, 2. Februar , 20 Uhr, und danach alle 14 Tage. Die Kursleitun­g übernimmt Jan Sundermann.

Im Kursus „Mit der Webcam durch das Sonnensyst­em“lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt, wie man mit Hilfe eines Teleskops und einer Webcam oder Planetenka­mera Aufnahmen von Sonne, Mond und den Planeten erstellt. Es wird gezeigt, wie die Kamera mit dem Teleskop verbunden wird, welche Software eingesetzt werden kann und wie der digitale Workflow der Bildverarb­eitung aussieht. Der erste Termin ist am Freitag, 2. Februar, von 19.30 bis 22 Uhr. Kursleiter ist Joachim Hülstrung.

Für für Jugendlich­e von 10 bis 15 Jahre gibt es freitags von 18.30 bis 20 Uhr den Kursus Abenteuer Astronomie. In diesem Trimester beschäftig­en sich die Teilnehmer ausführlic­h mit dem Themengebi­et Sterne und Sternentwi­cklung.

Informatio­nen zu diesen und weiteren Kursen und Anmeldung beim Sekretaria­t der Sternwarte Neanderhöh­e im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße, Telefon 02104 947666.

Newspapers in German

Newspapers from Germany