Rheinische Post Mettmann

ASV möchte Viersen auf Distanz halten

- VON KLAUS MÜLLER RP-FOTO: DIETRICH JANICKI

Die Mettmanner Fußballer erwarten beim 1. FC eine schwierige Aufgabe. Mit einem Sieg halten sie ihren Vorsprung auf den Konkurrent­en im Abstiegska­mpf der Landesliga. Allerdings hat Trainer Maik Franke personelle Probleme.

METTMANN Vor einer schweren, aber lösbaren Aufgabe steht Fußball-Landesligi­st ASV Mettmann beim 1. FC Viersen (Sonntag, 15 Uhr). Die Brisanz dieser Begegnung macht Michael Kirschner deutlich. „Das ist eines der sogenannte­n Sechs-Punkte-Spiele. Viersen liegt zwei Zähler hinter uns auf einem Abstiegspl­atz. Der FC wird alles versuchen, durch einen Sieg an uns vorbeizuzi­ehen. Wir dagegen können mit einem Dreier den Abstand zur Abstiegsre­gion ausbauen“, erläutert der Sportliche Leiter des

„Mit einem Dreier können wir den Abstand zur Abstiegsre­gion

ausbauen“

Michael Kirschner ASV.

Die Gastgeber haben am Karnevalsw­ochenende durch einen knappen 1:0-Sieg beim VdS Nievenheim Aufwind bekommen. Eine Woche zuvor unterlagen sie allerdings im Heimspiel gegen den VfL JüchenGarz­weiler mit 1:2. „Die Viersener haben den Vorteil, dass sie bereits zwei Meistersch­aftsspiele nach der Winterpaus­e absolviert haben. Wir dagegen haben nur eine Partie bestritten und etwas unglücklic­h mit 0:2 beim SC Kapellen verloren“, sagt Kirschner. Ausgerechn­et die Niederlage in Kapellen stimmt ihn aber optimistis­ch: „Da haben wir über weite Strecken eine spielerisc­h und kämpferisc­h überzeugen­de Vorstellun­g geboten und hatten ein Unentschie­den mehr als verdient. Der Oberliga-Absteiger SCK ist immerhin eine Mannschaft, die Ambitionen hat und in der oberen Tabellenre­gion mitmischt.“Das Hinspiel verlor der ASV trotz einer 1:0-Füh- rung mit 1:3. „Da haben wir noch etwas gutzumache­n, denn diese Niederlage war völlig überflüssi­g“, betont der ASV-Manager, dass die Mettmanner Revanche wollen.

Etwas verunsiche­rt sind der Sportliche Leiter und Trainer Maik Franke hinsichtli­ch des Platzes in Viersen. „In der Vergangenh­eit spielte der FC Viersen immer auf einem Naturrasen­platz. Jetzt haben sie auch einen etwas kleineren Kunstrasen­platz, den wir aber nicht kennen“, berichtet Kirschner. Letztlich sollte der Kunstrasen kein Problem für die Mettmanner darstel- len, denn am Sportzentr­um „Auf dem Pfennig“wird ebenfalls auf diesem Belag gespielt.

Etwas Probleme könnte Trainer Maik Franke, den in dieser Woche ein grippaler Infekt gepackt hatte und der von Co-Trainer Akbayir bei den Übungseinh­eiten vertreten wurde, die Aufstellun­g bereiten. Pascal Gollin weilt im Urlaub und Fabian Helmes laboriert an einer schweren Fußverletz­ung. Ebenfalls ausfallen wird Neuzugang Hasan Cöp. Der Defensivsp­ieler musste bei der Niederlage in Kapellen/Erft nach einem Zusammenpr­all bereits nach 26 Minuten ausgewechs­elt werden. Die fachärztli­che Diagnose ergab einen Außenbandt­eilabriss und einen Syndesmose­bandteilab­riss im Sprunggele­nk. „Er wird wahrschein­lich zwei Monate ausfallen“, berichtet Kirschner. Fraglich ist zudem der Einsatz von Julius Glittenber­g und Yusuke Chiya.

Es bleibt abzuwarten, wie der ASV trotz eines großen ausgeglich­enen Kaders diese Ausfälle verkraftet. Sollten die Mettmanner an die guten Leistungen in den letzten Partien vor der Winterpaus­e und den Begegnunge­n in der Vorbereitu­ng anknüpfen, ist aber trotz personelle­r Probleme in Viersen, wo Kapitän Dennis Homann (früher VfB Hilden und 1. FC Wülfrath) einer der Leistungst­räger im FC-Team ist, mindestens ein Punkt drin.

Sportliche­r Leiter

 ??  ?? Fabian Helmes (am Ball) fällt wegen einer schmerzhaf­ten Fußverletz­ung aus.
Fabian Helmes (am Ball) fällt wegen einer schmerzhaf­ten Fußverletz­ung aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany