Rheinische Post Mettmann

Im Derby setzt der VfB 03 auf Kampfkraft

- VON BIRGIT SICKER RP-FOTO: OLAF STASCHIK

Die Hildener Fußballer wollen beim Oberliga-Rivalen Ratingen 04/19 auch im Rückspiel punkten, um das Polster zur Abstiegszo­ne zu vergrößern. Mit welchem Personal bleibt angesichts einiger krankheits­bedingter Ausfälle aber offen.

HILDEN Der Meistersch­aftsauftak­t im neuen Jahr war für die Fußballer des VfB 03 durchwachs­en. Eine grottensch­lechte erste Halbzeit brachte die Hildener in Hiesfeld vorzeitig auf die Verlierers­traße. Am Ende kassierte die Mannschaft von Marcel Bastians eine 0:4-Niederlage, die schmerzte, auch wenn der TV Jahn auf Rang vier zu den Spitzentea­ms in der Oberliga zählt. Gleichwohl sieht die Bilanz in der Rückrunde rein statistisc­h gar nicht so schlecht aus. Das liegt vor allem am deutlichen 4:2-Erfolg, den der VfB 03 vor dem Jahreswech­sel auf eigener Anlage gegen den ETB SW Essen feierte. Unterm Strich macht das drei Punkte in zwei Begegnunge­n – in der Hinrunde stand nach zwei Partien erst ein Zähler zu Buche. Rein mathematis­ch vermochten sich die Hildener also zu verbessern, einen Quantenspr­ung legten sie aber noch nicht hin. Der ist aber vonnöten, um auch in dieser Saison den Verbleib in der Oberliga zu sichern. Ein schwierige­s Unterfange­n, denn das Feld ist so ausgeglich­en wie lange nicht.

Jetzt steht das Bastians-Team vor richtungwe­isenden Wochen. Den Anfang macht am Sonntag (15 Uhr, Keramag Sportpark, Götschenbe­ck 1a) das Derby bei Ratingen 04/19. Eine Begegnung, der traditione­ll eine gewisse Brisanz anhaftet, und das liegt nicht nur am Umstand, dass VfB-Teammanage­r Michael Kulm früher beim Gegner unter Vertrag stand. Das Hinspiel entschiede­n die Hildener mit 2:1 für sich. Nun ist sich Marcel Bastians sicher: „Die Ratinger wollen bestimmt Revanche nehmen.“Zumal die Gastgeber nach eher verhaltene­m Saisonstar­t Ende September richtig Fahrt aufnahmen und in zwölf Begegnunge­n acht Siege und ein Unentschie­den holten. Der Auf- schwung ist eng verbunden mit einem Trainerwec­hsel: Alfonso del Cueto kehrte an seine alte Wirkungsst­ätte zurück und löste den glücklosen Karl Weiß ab.

Angesichts der 04/19-Erfolgsser­ie ist der VfB 03 gewarnt. „Nach der anfänglich­en Schwächeph­ase haben sich die Ratinger megastark etabliert und stehen zu Recht da oben“, lobt Bastians den Lokalrival­en, der aktuell Rang sechs einnimmt. Von dieser Tabellenre­gion sind die Hildener derzeit weit ent- fernt – auf Rang 14 stecken sie mittendrin im Kampf um den Klassenerh­alt, denn nur das bessere Torverhält­nis trennt sie von Aufsteiger Vohwinkel, der auf dem ersten Abstiegspl­atz steht. Ein weiterer Sieg über 04/19 käme deshalb gelegen, um das Polster zu vergrößern. Doch mit Akteuren wie Tim Manstein, Phil Spillmann, Fatih Özbayrak und dem Ex-Hildener Carlos Penan verfügt der Gastgeber über spielerisc­h hochwertig­es Personal. Der VfB 03 will vor allem seine Kampfkraft in die Waagschale werfen. „Wir müssen uns im Eins-gegen-Eins behaupten und so ins Spiel finden“, gibt Bastians die Marschrout­e vor. Erst kurz vor dem Abpfiff wird der Trainer aber wissen, auf welche Kräfte er tatsächlic­h bauen kann, denn die Grippewell­e erwischte in diesen Tagen Stefan Schaumburg, Pascal Weber und Sascha Dum. Gleichwohl will er den Scheffel nicht unters Licht stellen. „Wir sind auch eine gut besetzte Mannschaft, die nicht mal so nebenbei zu schlagen ist“, sagt er und unterstrei­cht: „Die Partie ist offen.“Wichtig sei es, eine gute Balance zwischen Abwehr und Angriff zu finden – und nicht wieder ein frühes Gegentor zu kassieren. „So etwas nagt am Selbstbewu­sstsein“, weiß Bastians. Und es kostet Kraft, hinterherz­ulaufen.

 ??  ?? Hinter dem Einsatz von Stürmer Pascal Weber (rechts) steht ein dickes Fragezeich­en.
Hinter dem Einsatz von Stürmer Pascal Weber (rechts) steht ein dickes Fragezeich­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany