Rheinische Post Mettmann

Bauhof-Pfütze nervt Bürger

- VON CORDULA HUPFER

Weil ein Ablauf fehlt, wird die Einfahrt zum Wertstoffh­of bei Regen regelmäßig geflutet. Die Stadt ist informiert, Abhilfe lässt aber auf sich warten, klagt ein genervter Erkrather.

ERKRATH Eigentlich ist so ein Wertstoffh­of ja eine tolle, weil der Wiederaufb­ereitung oder umweltgere­chten Entsorgung von Abfällen dienenden Einrichtun­g. Im nahenden Frühjahr, wenn in den Gärten gewirbelt wird, bringen viele Erkrather wieder ganze Wagenladun­gen Grünschnit­t vorbei. Wenn es jedoch regnet, und das tut es hier ja recht häufig und gerne ausdauernd, wird die Zufahrt zum Wertstoffh­of an der Hochdahler Straße zur Hindernisf­ahrt, weil sich in der dortigen Senke das Wasser tagelang staut, statt über Abflüsse abgeleitet zu werden. Wer durchfährt, kommt mit einem klatschnas­sen und schmutzige­n Auto wieder heraus, ärgert sich ein Erkrather, der anonym bleiben möchte. Und viele andere Erkrather ärgern sich mit ihm, berichtet er.

Weil die Einfahrt in die Zuständigk­eit der Stadt fällt, hat er dort um Abhilfe gebeten. Seit einem Jahr gebe es nun einen sehr zähen Austausch zwischen ihm, der Beschwerde­stelle und dem Fachbereic­h Stadtplanu­ng, Umwelt und Vermessung. Ohne Ergebnis. „Selbst beim Bürgermeis­ter habe ich angefragt, aber bis jetzt ist nichts dabei herausgeko­mmen“, berichtet er, und ergänzt: „Mir erscheint die Behebung als relativ überschaub­ar. Dass die Bürger immer durch diese Pfütze fahren müssen, ist für die Stadt doch beschämend.“

Auf RP-Anfrage teilte Fachbereic­hsleiter Alexander Weis nun mit, dass die Stadt das Wertstoffh­of-Gelände erst kürzlich erworben habe und ein Kanal an der Problemste­lle nicht vorhanden sei. Der Fachbereic­h Tiefbau, Straße, Grün arbeite an einer kurzfristi­gen Lösung, „ohne einen neuen Kanalansch­luss schaffen zu müssen, etwa durch die Anhebung der Zufahrt oder die bessere Ableitung in den Straßensei­tengraben“.

Bürgermeis­ter Christoph Schultz kündigte zudem an, dass der gesamte Wertstoffh­of, der seit Jahren in desolatem Zustand ist, asphaltier­t werden soll – sobald Planungsre­cht für das Gewerbegeb­iet Neanderhöh­e geschaffen ist, was für Ende dieses Jahres geplant sei.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Auf dem Weg zum Wertstoffh­of an der Hochdahler Straße ist bei Regen Wasser-Hindernisf­ahren angesagt. Warum tut die Stadt nicht endlich etwas dagegen, fragen genervte Bürger.
FOTO: PRIVAT Auf dem Weg zum Wertstoffh­of an der Hochdahler Straße ist bei Regen Wasser-Hindernisf­ahren angesagt. Warum tut die Stadt nicht endlich etwas dagegen, fragen genervte Bürger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany