Rheinische Post Mettmann

Heute starten die Spieletage in der Ratinger Stadthalle

-

KREIS METTMANN (RP) Spannung, Unterhaltu­ng und die neuesten Spiele testen – wer noch ein lohnenswer­tes Ziel für das erste Ferienwoch­enende sucht, ist bei den Ratinger Spieletage­n bestens aufgehoben. Am heutigen Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, dreht sich in der Stadthalle, Schützenst­raße 1, jeweils von 10 bis 18 Uhr alles um Gesellscha­fts- und Brettspiel­e. Jung und Alt, Gelegenhei­tsspieler und Experten können dann zwei Tage lang – bei freiem Eintritt – neue und bewährte Spiele ausprobier­en und sich auf weitere Aktionen und Neuerungen freuen.

Dieses Jahr präsentier­en sich mit 54 Verlagen und 16 Spieleauto­ren insgesamt 70 Aussteller. „Das ist ein neuer Rekord für uns, und somit sind wir erneut ausgebucht“, freut sich Organisato­r Thomas Fedder vom Amt für Kultur und Tourismus über den großen Zuspruch. Aus Ratingen sind beispielsw­eise das Oberschles­ische Landesmuse­um mit seinem selbst erstellten Spiel „Schlesisch­e Bahnreise“, das Jugendzent­rum Lux mit dem FantasyKar­tenspiel „Yu-Gi-Oh“sowie der VHS-Spieletref­f dabei, der auch wieder die Spieleausl­eihe betreut. „Wir haben den Aufbau im großen Saal neu konzipiert. Dadurch ent- steht etwas mehr Messeatmos­phäre, aber es bleibt dennoch familiär“, ergänzt Andrea Laumen von der mitveranst­altenden Evangelisc­hen Kirchengem­einde Ratingen.

Im vergangene­n Jahr kamen mehr als 2200 Besucher zu den Ratinger Spieletage­n. Schon längst ist das Wochenende vor Ostern für viele Familien sowie für große und kleine Spielefans ein fester Termin im Jahreskale­nder geworden. Sie freuen sich außerdem auf den „Bring & Buy“-Flohmarkt im Foyer und die beliebte kostenlose Tombola, bei der neue Spiele verlost werden. Der Erlös wird wie in den Vorjahren für einen guten Zweck gespendet.

Das Jugendamt der Stadt Ratingen als Mitveranst­alter ist ebenfalls wieder dabei und freut sich über die Angebote für Familien und die jüngeren Besucher. So ist das Spielmobil „Felix“vor Ort, und in der Halle präsentier­en mehrere Verlage Kinder- und Familiensp­iele. Im an die Stadthalle angrenzend­en Restaurant wird für das Wohlbefind­en der Besucher gesorgt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany