Rheinische Post Mettmann

Veermann freut sich auf Aldekerk

- VON ERDINC ÖZCAN-SCHULZ

Für die Trainerin des Frauen-Oberligist­en Mettmann-Sport ist die Partie eine Art Familientr­effen, denn ihre Tochter läuft für das gegnerisch­e Team auf.

METTMANN Auch wenn die Handballer­innen von ME-Sport am vergangene­n Wochenende gegen Spitzenrei­ter GSG Duisburg teilweise gut mithalten konnten, haben sie heute (14.40 Uhr, Halle Slousenweg) in der Oberligabe­gegnung bei der Zweitvertr­etung des TV Aldekerk nur Außenseite­rchancen. Schließlic­h sind die Gastgeber mit ihrer jungen Mannschaft Tabellendr­itter und gehören vor allem auch läuferisch zu den stärksten Teams der Liga.

Angesichts dieser Vorzeichen nützte es Mettmanns scheidende­r Trainerin Steffi Veermann auch nichts, die gegnerisch­e Truppe gut zu kennen – ihre Tochter Celine spielt im Aldekerker Team. „Ich freue mich einfach auf das Spiel, weil ich sie alle sehr gut kenne und mich freue, sie zu sehen“, sagt Veermann, deren Vorbereitu­ng auf die Partie von weiteren Hiobsbotsc­haften überschatt­et wurde. Denn Johanna Giebisch gab bekannt, zum Drittliga-Absteiger TB Wülfrath zurückzuge­hen. Damit bekam ME-Sport-Frauenwart­in Kim Spiecker bei der Planung des neuen Teams die nächste schwere Aufgabe gestellt.

„Nichtsdest­otrotz haben wir uns gut vorbereite­t“, betont Steffi Veermann, die gespannt ist, wie Aldekerks Trainer Rene Baude seine Mannschaft auf diese Begegnung fokussiert. Einige Spielerinn­en haben nämlich einen wichtigen Einsatz in der Jugend – für die Handball-Talente geht es dann um die Deutsche Meistersch­aft. Mettmann dagegen kann endlich mal personell aus dem Vollen schöpfen. Zumindest aktuell.

 ?? RP-FOTO: ARCHIV/JANICKI ?? Steffi Veermann.
RP-FOTO: ARCHIV/JANICKI Steffi Veermann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany