Rheinische Post Mettmann

Frauen, die das Landleben lieben

- VON SANDRA GRÜNWALD

Beim Kreislandf­rauentag wurden aber auch Sorgen und Nöte besprochen.

KREIS METTMANN Der Kreisverba­nd Rhein-Ruhr-Wupper des Rheinländi­schen Landfrauen­verbandes besteht bereits seit 70 Jahren. Viele der derzeit 500 Mitglieder sind zum Kreislandf­rauentag 2018 nach Haan gekommen – eine Gruppe fröhlicher und starker Frauen, die einen arbeitsint­ensiven Alltag bewältigen. Sie stellen sich auch den Herausford­erungen, die ein Leben auf dem Land so mit sich bringt. „Pflege ist ein Thema“, erzählt die Vorsitzend­e Jutta Kuhles. „In den städtische­n Randgebiet­en kann es passieren, dass man keinen Pflegedien­st bekommt.“Das liegt daran, dass die Pflegekräf­te die langen Zeiten im Stau nicht bezahlt bekommen. Der Ärzte-Notstand macht den Landfrauen ebenfalls Sorgen.

Was viele wissen nicht: Der Landfrauen­verband besteht nicht nur aus Landwirtin­nen. „Auch die Apo- thekerin oder die Supermarkt-Kassiereri­n, die sich auf dem Land wohlfühlt, gehört dazu“, erklärt die Haanerin. Dazu gehören konstrukti­ve Diskussion­en genauso wie Fortbildun­gen. „Wir agieren wie so eine kleine Volkshochs­chule“, sagt Jutta Kuhles. Auch Kassiereri­n Marlene Rosendahl findet die Fortbildun­gen hilfreich. „Vor allem im Bereich Buchführun­g und Büroarbeit“, sagt sie. „Es ist schwierige­r geworden“, meint die Landwirtin aus Gruiten. Auch die Landwirtsc­haft sei im Wandel und Digitalisi­erung ist ein Thema, erzählt Jutta Kuhles: „Wie kann man sie nutzen, um wirtschaft­licher zu arbeiten?“Und Arbeit gebe es genug auf einem Hof. „Mein Tag beginnt um 6 Uhr“, erzählt Rosendahl. „Zuerst kümmere ich mich um den Haushalt, dann gehe ich Kälber füttern und leite die Auszubilde­nde an.“Nach dem Mittagesse­n ist Gartenarbe­it dran oder die Vorbereitu­ng für den Hofladen.“Abends steht sie dann im Laden oder füttert Kälber oder melkt Kühe. Bei Regen wird Büroarbeit erledigt. „Es ist sehr fordernd“, sagt Marlene Rosendahl: „Aber kein Tag ist wie der andere. Das ist das Schöne.“

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Vorsitzend­e Jutta Kuhles (l.) und Kassiereri­n Marlene Rosendahl (r.) begrüßten die Gäste.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Vorsitzend­e Jutta Kuhles (l.) und Kassiereri­n Marlene Rosendahl (r.) begrüßten die Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany