Rheinische Post Mettmann

VfB 03 ist im Umbruch und holt sieben Neue

- VON BIRGIT SICKER

Der Hildener Fußball-Oberligist präsentier­t zwei Wochen vor dem Start der Vorbereitu­ng auf die neue Saison seine Neuzugänge. Marc Bach ist jetzt der Coach – er hat einen 25-Mann-Kader zur Verfügung.

HILDEN Mit Verspätung lüftete der VfB 03 Hilden im Rahmen seines Business-Turniers das Geheimnis um die Neuzugänge für die Saison 2018/19. Einen wirklichen Kracher vermeldete der Klub allerdings nicht, auch wenn Wolfgang Appelstiel vom Vorstand alle sieben Neuen als „Führungssp­ieler“titulierte. Die Oberliga-Reife müssen die teils noch sehr jungen Spieler im Laufe der Saison erst nachweisen. Doch Marc Bach ist überzeugt, eine schlagkräf­tige Truppe entwickeln zu können. „Ich habe den klaren Auftrag, junge Spieler aus der Region auszubilde­n und in die Mannschaft einzubauen“, sagt der neue Coach, der die Nachfolge von Marcel Bastians antritt. Nach dem Abgang von Akteuren wie Fabian Andree, Dominik Donath, Manuel Schulz, Sebastian Herweg und Sascha Dum wird der Altersdurc­hschnitt des Teams in jedem Fall rapide sinken.

Vom FSV Vohwinkel bringt Marc Bach mit Erwin Mambasa einen Abwehrspie­ler mit, der sowohl in der Innenverte­idigung als auch auf der Sechser-Position agieren kann. Der 22-Jährige machte im vergangene­n Sommer ein Probetrain­ing beim Regionalli­gisten Wuppertale­r SV mit, schaffte es aber nicht mehr in den bereits gut gefüllten Kader.

Ogün Serdar trug nach seinen Anfängen beim TuS Neviges und SC Velbert bereits als Jugendlich­er das WSV-Trikot, lief zuletzt in der U 19-Mannschaft als Kapitän auf. Der 19-Jährige stand zudem in der vergangene­n Saison im erweiterte­n Regionalli­ga-Kader der Wuppertale­r, der Linksfuß kam dort aber nicht zum Einsatz. „Meine Stärke sind die Standards“, stellt er fest.

Marcel Elsner setzt ebenfalls mit dem linken Fuß die Akzente. Der 23-Jährige zählte in der vergangene­n Saison zu den Stammkräft­en des FC Remscheid und erzielte sechs Tore. Sein Aufgabenfe­ld sieht er als Sechser oder Achter.

Jannik Löbe erlernte beim VfL Bochum das Fußballspi­elen. Sein Vater ist der in Jena geborene Ex-Profi Alexander Löbe, der 2009 seine Karriere beim SC Paderborn beendete. Sohn Jannik begann 2014 ein Studium in den USA und lief für das College-Team der Fordham University in New York auf. Marc Bach nutzte einen Amerika-Urlaub für einen ersten Kontakt mit dem 24-Jährigen, der vor seinem nun beendeten Auslandsau­fenthalt beim Wuppertale­r SV aktiv war.

Vato Murjikneli kennt die Oberliga bereits. Der 20-Jährige wechselte mangels Einsatzzei­ten in der Winterpaus­e von den Sportfreun­den Baumberg zum Düsseldorf­er SC 99. Für den Oberliga-Absteiger absolviert­e er zehn Begegnunge­n. Jetzt will der Abwehrmann in Hilden endlich durchstart­en.

Talha Demir spielte schon einmal für den VfB 03, ehe er sein Glück in der Türkei in der 2. Liga versuchte. Der Abstecher in die Heimat war aber – auch aufgrund von Verletzung­en – nicht von Erfolg gekrönt. Zuletzt lief der 23-Jährige für den Landesligi­sten Rather SV auf und ließ in der Saison mit 20 Treffern aufhorchen.

Tore verhindern will hingegen Alexander Schmidt. Der 19-Jährige kommt aus der eigenen A-Jugend der Hildener und ist in der neuen Spielzeit im Oberliga-Team als dritter Torhüter hinter Bastian Sube und Marvin Oberhoff eingeplant.

„Ich habe den klaren Auftrag, junge Spieler aus der Region auszubilde­n“

Marc Bach

Neuer Trainer des VfB 03 Hilden

 ?? RP-FOTO: KÖHLEN ?? Der neue VfB-Coach Marc Bach stellte sich selbst vor.
RP-FOTO: KÖHLEN Der neue VfB-Coach Marc Bach stellte sich selbst vor.
 ?? RP-FOTO: KÖHLEN ?? Vato Murjiknelo.
RP-FOTO: KÖHLEN Vato Murjiknelo.

Newspapers in German

Newspapers from Germany