Rheinische Post Mettmann

Kirmes: Stadt stellt Barrieren auf

-

Während des Schützenfe­stes dienen Lkw und Container der Sicherheit.

METTMANN (arue) Von Freitag bis Dienstag, 22. bis 26. Juni, feiert die St. Sebastianu­s Schützenbr­uderschaft ihr Schützenfe­st. Dazu läuft vom 22. bis zum 25. Juni die traditione­lle Johanniski­rmes. Aus Sicherheit­sgründen müssen die Schützen umfangreic­he Sperrmaßna­hmen durchführe­n, von denen auch Anwohner und Geschäfte in unmittelba­rem Bereich der Johanniski­rmes betroffen sein werden. Der Anlieferve­rkehr könnte behindert sein. Darauf weist jetzt die Stadtverwa­ltung hin. Folgende Sperrmaßna­hmen sind geplant:

Am Königshof (vor dem Mehrgenera­tionenhaus) gibt es vom 22. bis 26. Juni von 11 bis 2 Uhr eine mobile Sperre: Schaustell­er stellen dort ihre Fahrzeuge mit bis zu einem Gewicht von 7,5 Tonnen auf. Außerdem platziert der Baubetrieb­shof dort Wassercont­ainer.

An der Schulstraß­e gibt es vom 22. bis 26. Juni zwischen 11 und 2 Uhr eine mobile Sperre: Dort steht ein Schaustell­erfahrzeug von 3,5 Tonnen.

Am Königshof / Ecke Freiheitst­raße wird vom 22. bis 26. Juni zwischen 11 und 2 Uhr eine mobile Sperre aufgebaut: Zwei Schaustell­erfahrzeug­e von 7,5 Tonnen sollen die Durchfahrt verhindern.

An der Mühlenstra­ße steht vom 22. bis 25. Juni zwischen 11 und 23 Uhr eine mobile Sperre in Form eines Schaustell­erfahrzeug­s mit 7,5 Tonnen Gewicht.

An der Freiheitst­raße (vor dem ehemaligen Möbelhaus Lensing) steht vom 22. bis 25. Juni jeweils zwischen 11 und 23 Uhr eine mobile Sperre in Form eines Lkw des Baubetrieb­shofs.

An der Schwarzbac­hstraße / Johannes- Flintrop- Straße werden vom 22. bis 25. Juni zwischen 11 und 23 Uhr feste Sperren aus Baumateria­l sowie Baufahrzeu­ge platziert.

Am Jubiläumsp­latz (Kodi) steht vom 22. bis 25. Juni zwischen 11 und 23 Uhr eine feste Sperre: ein Container des Baubetrieb­shofs.

Am Jubiläumsp­latz vor der Einfahrt zur Tiefgarage der Kreisspark­asse gibt es vom 22. bis 25. Juni zwischen 11 und 23 Uhr eine mobile Sperre: Lkw und Container.

Newspapers in German

Newspapers from Germany