Rheinische Post Mettmann

Zimmermann Bester eines starken Teams

Beim verdienten 1:1 in Leipzig liefert Fortuna eine sehr gute Leistung ab. Wie schon gegen Augsburg überzeugt die rechte Seite besonders – wie auch die Einzelkrit­ik belegt.

- VON WERNER JOLITZ

Der Torhüter hatte schon in den ersten Spielminut­en einiges zu tun. Bis zum Pausenpfif­f meisterte der 34-Jährige aber alle Situatione­n souverän. Pech hatte er später beim Leipziger Ausgleich, der Ball prallte unkontroll­iert mehrfach vor ihm ab. Note 3+

Wurde auf seiner Seite stark gefordert, zeichnete sich von Beginn an durch Zweikampfs­tärke aus. Schaltete schnell um und setzte den vor ihm spielenden Jean Zimmer ein. Schloss selbst ein tolles Zusammensp­iel mehrerer Spieler zum 1:0 ab. Erneut eine bärenstark­e Vorstellun­g. Note 2+

Begann mit guten Spieleröff­nungen, leitete mit einem weiten Diagonalpa­ss die erste Fortuna-Chance ein. Musste als einer der drei Innenverte­idiger ständig auf der Hut sein, klärte vielfach per Kopf – hatte ein gutes Gespür für die Situation. Note 2

Ging früh mit nach vorne, hatte bereits in der zweiten Minute eine Kopfballmö­glichkeit. Defensiv stand er sicher in der Zentrale des Dreier-Innenverte­idiger-Blocks. Note 3

Der frisch aus Stuttgart ausgeliehe­ne Pole wurde direkt für die Startelf nominiert. Musste, als nach einer Viertelstu­nde Leipzig den Druck erhöhte, mehrfach seine Abwehrstär­ke beweisen. Am offensiven Spiel beteiligte der Zugang sich noch nicht. Note 3

Ging hart zur Sache, übertrieb es zuweilen auch ein wenig. Sah deshalb auch in der 27. Minute die Gelbe Karte. Eine ganz dicke Chance neun Minuten später setzte der Linksverte­idiger ne- ben den Pfosten. Dennoch eine sehr passable Leistung. Note 3

Trieb in den ersten zehn Minuten den Ball häufig nach vorne, dicke Chancen ergaben sich aber zunächst nicht daraus. In der 36. Minute legte der Ex-Stuttgarte­r maßgerecht Niko Gießelmann auf, der verzog aber. Blieb offensiv bis zum Schluss ganz stark. Note 2

Der Kapitän ging energisch in die Zweikämpfe, setz- te gut seinen Körper für Ballerober­ungen ein. Viel Zeit, das Angriffssp­iel mit einzuleite­n, blieb ihm aber nicht. Note 3+

War Hauptiniti­ator der frühen Düsseldorf­er Angriffe, fiel später etwas ab. Ließ bei der ersten Möglichkei­t mit gutem Auge den Ball zu Ducksch durchlaufe­n. Seine Aufgaben in der Defensive erfüllte er ordentlich. Note 3

Stand in Leipzig zum ersten Mal in der Startforma­tion. Hätte in der fünften Minute eine gute Möglichkei­t auf dem Fuß, schloss aber zu zentral ab. Torhüter Gulacsi konnte parieren. Konnte sich ansonsten nur noch ein, zweimal in Szene setzen. Note 3

Erneut„erster Anläufer“, versuchte er, den Leipziger Spielaufba­u schon an deren eigenem Strafraum zu stören. War entscheide­nd an der Entstehung des 1:0 beteiligt zog vier Spieler auf sich und setzte sich dennoch durch. Note 2

Wurde in der 69. Minute für den fleißigen Hennings in die Mannschaft genommen. Hätte in der 76. Minute beinahe ein Tor erzielt. Ohne Note

und kamen in der Schlusspha­se für Zimmermann und Ducksch ins Team. Ohne Note

Seite B 1

 ?? FOTO: CHRISTOF WOLFF ?? Dank der Mannschaft an die 1000 nicht boykottier­enden und sehr lautstarke­n Fans – ganz rechts der bärenstark­e Matthias Zimmermann.
FOTO: CHRISTOF WOLFF Dank der Mannschaft an die 1000 nicht boykottier­enden und sehr lautstarke­n Fans – ganz rechts der bärenstark­e Matthias Zimmermann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany