Rheinische Post Mettmann

VfB 03 gewinnt nach Spektakels­tück 5:3

Der Fußball-Oberligist feiert in Schonnebec­k den ersten Saisonsieg und spielt dabei erfrischen­den Fußball.

- VON KLAUS MÜLLER

HILDEN Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Bei der favorisier­ten SpVg Schonnebec­k setzte sich Fußball-Oberligist VfB Hilden nach einer spannenden Partie mit 5:3 durch. Es war ein Spiel, das alles bot, was das Fußballher­z höher schlagen lässt. Viele Tore, packende Zweikämpfe und Hochspannu­ng bis in die Nachspielz­eit.

Marc Bach sprach von einer tollen Vorstellun­g seiner Mannschaft. „Meine Jungs haben gezeigt, welch spielerisc­hes Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Die taktischen Vorgaben wurden optimal umgesetzt“, geriet der VfB-Trainer ins Schwärmen. Wichtig sei das vorbildlic­he Verhalten seiner Fußballer bei Standardsi­tuationen sowohl im Defensiv- als auch im Offensivbe­reich gewesen, fügte der Coach hinzu. Bach verglich die Begegnung mit dem 3:3-Remis gegen die SSVg Velbert – einem weiteren Oberliga-Favoriten.

„In Schonnebec­k zu gewinnen ist etwas Besonderes. Da haben schon viele gute Mannschaft­en Punkte gelassen“, sagte der Trainer. Aber nicht nur der Sieg war für dieVfB-Fußballer von Bedeutung, sondern generell war es ein ganz wichtiger Dreier. Es ist nach fünf Spieltagen der erste Sieg überhaupt ín dieser Saison. Dadurch ist der VfB in der Tabelle vom vorletzten auf den 15. und da- mit zwar immer noch Abstiegspl­atz geklettert, haben mit vier Punkten aber direkten Kontakt zum unteren Tabellen-Mittelfeld.

Der VfB, der über weite Strecken der Begegnung die größeren Spielantei­le besaß, fing an wie die Feuerwehr und hatte in den ersten zehn Minuten zwei Riesenchan­cen. Auch in der Folge diktierten die Gäste das Geschehen. Umso überrasche­nden dann die 1:0-.Führung der Schonne- becker durch Thomas Denker. Die Hildener ließen sich davon nicht verunsiche­rn und antwortete­n in der 34. Minute, als der stark spielen-

de Fabio di Gaetano den 1:1-Halbzeitst­and markierte.

Auch nach dem Seitenwech­sel setzte der VfB seinen erfrischen­den Angriffsfu­ßball fort und wurde mit der 2:1-Führung durch Zissis Alexandris belohnt (56.). Das druckvolle Spiel zogen die Gäste weiter konsequent durch. Es war der gut aufgelegt Angreifer Calli Weber, der in der 60. Minute mit seinem vierten Saisontor auf 3:1 erhöhte. Als die Gäste durch einen verwandelt­en Foulelfmet­er von Talha Demir gar auf 4:1 davonzogen und Schonnebec­ks Keeper Andre Bley die Rote Karte wegen Foulspiels sah, dachten die Hildener Fans, dass der Sieg wohl klar sei. Durch einen verwandelt­en Foulelfmet­er von Marius Müller (86) und einen Treffer von Leon Engelberg kamen die Gastgeber auf 3:4 heran. Der eingewechs­elte Patrick Percoco erlöste den VfB, als er in der Nachspielz­eit zum 5:3 traf.

 ?? BLAZY
RP-ARCHIVFOTO: ?? Fabio Di Gaetano eröffnete den Torreigen der Hildener mit seinem Treffer zum 1:1.
BLAZY RP-ARCHIVFOTO: Fabio Di Gaetano eröffnete den Torreigen der Hildener mit seinem Treffer zum 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany