Rheinische Post Mettmann

Unterschri­ften für Gesamtschu­le gesammelt

Die Bürgerinit­iative war am Heimatfest-Samstag an der Schäfergru­ppe aktiv.

-

METTMANN (eise) Großes Engagement zeigen die Vorstandsm­itglieder der Initiative„Gesamtschu­le für Mettmann“, die am Samstag an der Schäfergru­ppe für ihre Idee warben und Unterschri­ften sammelten. Im Gegensatz zu früheren Versuchen, eine Gesamtschu­le in Mettmann einzuricht­en, ist diese Initiativg­ruppe nicht von politische­r Voreingeno­mmenheit gekennzeic­hnet. Es geht ihr um das Wohl der Schülerinn­en und Schüler, denen diese Schulart in der Kreisstadt nicht geboten wird und die weite Wege zum Beispiel nach Heiligenha­us in Kauf nehmen müssen, um die Schule ihrer Wahl besuchen zu können.

Tina Kluth und Jan Roth stellten sich beim erhofften guten Wetter den Fragen der Passanten. Der Kritik, dass die Abschlüsse von Gymnasien und Gesamtschu­len nicht vergleichb­ar seien, konnte Ursula Schreiber, als ehemalige Lehrerin an einer Gesamtschu­le in Wuppertal, entgegentr­eten. Denn es gebe das Zentralabi­tur und somit entfalle dieses Argument, sagte die überzeugte Anhängerin dieser Schulform.

Auch der Fraktionsv­orsitzende der CDU, Richard Bley, ließ seine Befürwortu­ng einer Gesamtschu­le unter bestimmten Voraussetz­ungen, erkennen. Eine der grundsätzl­ichen Bedingunge­n sei der Erhalt beider Gymnasien in Mettmann und seine Fraktion konnte der CDU-Politiker schon darauf einstimmen, dass der Bürgerwill­e entscheide­nd sei.

Das war Wasser auf die Mühlen der Initiative, die sowohl am 15. September, am Weltkinder­tag, als auch am 22. September, am Kindertröd­elmarkt an der Stadthalle, sich aufmachen wird, um die 2000 Stimmen, die für einen Bürgerantr­ag notwendig sind, zu erreichen.

Circa 500 Stimmen hatten Tina Kluth und Jan Roth schon bei früheren Info-Ständen zusammen bekommen und auch das Ergebnis vom vergangene­n Samstag konnte sich sehen lassen: Bis 14.30 Uhr hatten die beiden Vorstandsm­itglieder immerhin mehr als 160 Bürger für die Unterstütz­ung der Gesamtschu­le gewinnen können, insgesamt waren es an diesem Tag 290 Unterschri­ften.

 ?? RP-FOTO: TEPH ?? Jan Roth von der Bürgerinit­iative im Gespräch mit Markus Grote und Tochter Ellen (2).
RP-FOTO: TEPH Jan Roth von der Bürgerinit­iative im Gespräch mit Markus Grote und Tochter Ellen (2).

Newspapers in German

Newspapers from Germany