Rheinische Post Mettmann

Kreisverke­hrswacht bietet Pedelec-Fahrkurs an

-

KREIS METTMANN (arue) Insgesamt 31 Teilnehmer haben inzwischen erfolgreic­h die ersten Pedelec-Kurse absolviert. „Alle hatten viel Spaß und konnten wertvolle Anregungen mitnehmen“, berichtet die Sprecherin des Kreises Mettmann, Tanja Henkel.

Wegen der großen Nachfrage bietet die Kreisverke­hrswacht Mettmann jetzt einen weiteren Kursus an: Er läuft am 29. September, von 10 bis 14 Uhr in Mettmann auf dem Parkplatz des Kreishause­s, Düsseldorf­er Straße 26. Die Mitarbeite­r der Kreisverke­hrswacht erklären dann die Unterschie­de zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssy­stemen, zeigen, wie man Pedelecs richtig einstellt und machen praktische Übungen mit den Kursteilne­hmern, damit diese ihr Pedelec besser kennen- und beherrsche­n lernen. Die Veranstalt­er bitten dar- um, das eigene oder ein Leih-Pedelec mitzubring­en. Für die Teilnahme an dem Kursus besteht Helmpflich­t. Die Aktion wird durch das Bundesverk­ehrsminist­erium gefördert und ist daher für die Teilnehmer kostenlos.

Pedelecs sind nicht zu verwechsel­n mit E-Bikes: Letztere fahren dank ihres Elektroant­riebs auch dann, wenn der Nutzer nicht in die Pedale tritt. Dadurch gehören sie zur Gattung der Mofas. Während des Tretens darf ein Pedelec nur eine Höchstgesc­hwindigkei­t von 25 Kilometern pro Stunde erreichen.

Weitere Informatio­nen finden sich auf der Internetse­ite der Kreisverke­hrswacht unter www.verkehrswa­cht-mettmann.de. Anmeldunge­n gehen per E-Mail an m.gertler@kreis-mettmann.de oder telefonisc­h an 02104 991657 oder ralf.huehne@polizei.nrw.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany