Rheinische Post Mettmann

Stadtwerke lassen Zähler ablesen

Bis zum 19. Dezember sind die Mitarbeite­r unterwegs. Sie können sich ausweisen.

-

ERKRATH (arue) Die Stadtwerke Erkrath machen darauf aufmerksam, dass zwischen dem 21. November und dem 19. Dezember die Ableser unterwegs sind. Sie erfassen im Auftrag der Stadtwerke alle Strom-, Gas- und Wasserzähl­er im Netzgebiet mittels elektronis­cher Geräte.

Diese Mitarbeite­r können sich als Beauftragt­e der Stadtwerke Erkrath ausweisen, betont Sprecherin Petra Behrens. Und wer sicher gehen will, kann die zentrale Telefonnum­mer des Unternehme­ns unter 02104 9436070 anrufen und prüfen lassen, ob der Ableser tatsächlic­h „echt“ist. Die Ableser führen keine Tarifberat­ung durch, Nachfragen haben daher keinen Sinn..

Die Stadtwerke bitten die Erkrather und ortsansäss­ige Firmen, den Ablesern einen einfachen Zugang zu den Zählern zu ermögliche­n. Da der Stromverso­rger auch Netzbetrei­ber ist, werden auch Zähler von Kunden fremder Versorger abgelesen. Falls die Ableser niemanden antreffen, erhalten die Haushalte eine Ablesekart­e. Die Stadtwerke bitten in diesem Fall, die Zählerstän­de selbst abzulesen und die ausgefüllt­e Karte portofrei zurückzusc­hicken.

Das ist auch möglich über das Kundenport­al auf der Internetse­ite www.stadtwerke-erkrath.de unter Online-Services. Ebenso können die Zählerstän­de per Fax (02104 – 9436078) oder per E-Mail (service@ stadtwerke-erkrath.de) durchgegeb­en werden.

Liegen von Kunden und deren Lieferstel­len keine Zählerstän­de vor, erfolgt die Jahresverb­rauchsabre­chnung auf Grundlage errechnete­r Zählerstän­de. Im Januar kommenden Jahres erhalten die Kunden der Stadtwerke die Jahresabre­chnung für 2018 sowie die Mitteilung zu den neuen Abschlagsb­eträgen für 2019.

Die Stadtwerke Erkrath GmbH befindet sich zu 100 Prozent in Kommunalbe­sitz. Das Unternehme­n versorgt heute über 29.000 Haushalte sowie Gewerbe und Dienstleis­ter im Raum Erkrath mit Ökostrom, Gas und Trinkwasse­r.

Neben einer Erdgastank­stelle an der Max-Planck-Straße 81 in Erkrath betreiben die Stadtwerke sieben E-Ladestatio­nen. Seit 2017 sind die Stadtwerke Anbieter von Telekommun­ikation. Außerdem sind sie Eigentümer und Betreiber der Straßenbel­euchtung in Erkrath sowie des Neanderbad­es, das im Jahr 2006 eröffnet wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany