Rheinische Post Mettmann

Ratinger E-Junioren feiern Kreismeist­ertitel

Zehn Jugendmann­schaften aus dem ganzen Kreis Mettmann kämpfen beim Turnier in Heiligenha­us um den begehrtenT­itel.

- VON CHRISTOPHE­R DAMM

HEILIGENHA­US Als die letzten Sekunden auf der Anzeigetaf­el in der Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums runterlief­en, mutierte Ratingen 04/19-Torhüter Noah Dersch zum großen Held: Mit dem allerletzt­en Angriff versuchten die Angreifer des 1. FC Monheim, den Ausgleich zu erzwingen, doch den letzten Kopfball

„Natürlich steht der Wettbewerb im Vordergrun­d, es soll aber auch Spaß machen“

Simon Tsotsalas Kreissport­bund Mettmann

des Turniers fischte der zehnjährig­e Nachwuchst­orwart der Ratinger in spektakulä­rer Manier aus demWinkel des Handballto­rs und sicherte damit seiner Mannschaft den Turniersie­g. „Ich wollte nicht, dass der Ball reingeht“, erklärte Noah nach der Siegerehru­ng seine Glanzparad­e lässig. Nur eine Minute zuvor ging 04/19 durch ein Eigentor in Führung. Mit dem knappen 1:0-Sieg über den 1. FC Monheim sicherte sich die Mannschaft von Trainer Adnan Aydin den Turniersie­g – und damit die Kreismeist­erschaft.

Bereits zum dreizehnte­n Mal veranstalt­ete der Kreissport­bund Mettmann das E-Jugend-Fußballtur­nier. Zum zweiten Mal nach 2006 stieg die Kreismeist­erschaft in Heiligenha­us. „Seit 2006 veranstalt­en wir jährlich dieses Turnier. Dabei wechselt der Veranstalt­ungsort jedes Jahr“, erklärt Michael Weigerding, Geschäftsf­ührer des KSB, am Rande des Turniers.„Da wir im Kreis Mettmann drei verschiede­ne Sportkreis­e haben, dachten wir uns, dass es schön wäre, wenn bei dem Turnier alle Städte aus dem Kreis vertreten sind“, fügt Weigerding an.

Beim Einladungs­turnier nahmen zehn Vereine den Wettstreit auf: In der Gruppe A trafen der VfB 03 Hilden, der FC Mettmann, der 1. FC Monheim, Ratingen 04/19 und Gastgeber SSVg Heiligenha­us aufeinande­r. Die Gruppe B bildeten SV Union Velbert, 1. FC Wülfrath, SSVg Haan, TuSpo Richrath und der SC Rhenania Hochdahl. Eine Begegnung dauerte zehn Minuten. Nach der Gruppenpha­se qualifizie­rten sich Monheim und Ratingen 04/19 aus der Gruppe A für das Halbfinale, in der Gruppe B schafften es der 1. FC Wülfrath und Union Solingen ins Überkreuzs­piel.

„Natürlich steht derWettbew­erbsgedank­e ganz klar im Vordergrun­d. Es soll den Kindern natürlich auch Spaß machen, aber es geht hier auch um die Kreismeist­erschaft“, betont Simon Tsotsalas, stellvertr­etender Geschäftsf­ührer des KSB die sportliche Bedeutung des Kreisturni­eres. „Es bringt nichts, die Kinder in diesem Alter schon unter Druck zu setzen, auch wenn die Jungs jetzt natürlich heiß sind und den Turniersie­g wollen“, sagte 04/19-Trainer Adnan Aydin nach dem 1:0-Halbfinale­rfolg über Wülfrath. Im zweiten Halbfinale gewann der 1. FC Monheim mit 4:3 nach Siebenmete­rschießen gegen den SV Union Velbert. FCM-Trainer Maurice Op- perer, lobte die Organisati­on des Turnieres. „Die Jungs hatten richtig Spaß“, betonte er. „Allerdings hätten wir das Finale natürlich gerne gewonnen.“

Im Spiel um Platz drei siegten die Velberter mit 1:0 über Wülfrath. Trainer Siyami Ünlüturk fand nur lobende Worte für die Organisati­on rund um dieVeranst­altung an der Herzogstra­ße: „Alle haben mit Respekt vor dem Gegner gespielt. Alle Kinder haben sich fair verhalten. Das Turnier

VfB 03 Hilden, FC Mettmann, 1. FC Monheim, Ratingen 04/19, SSVg Heiligenha­us.

SV Union Velbert, 1. FC Wülfrath, SSVg Haan, TuSpo Richrath, SC Rhenania Hochdahl.

Ratingen 04/19 – 1. FC Wülfrath

1. FC Monheim – SV Union Velbert

SC Union Velbert – 1. FC Wülfrath

1. Ratingen 04/19

2. 1. FC Monheim

3. SV Union Velbert

4. 1. FC Wülfrath

war super organisier­t. Wir würden immer wieder teilnehmen“. Auch sein Sohn Arda hatte viel Freude. „Ich fand es sehr schön. Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch mal gegen Mannschaft­en zu spielen, auf die man ansonsten nicht trifft“, berichtete der zehnjährig­e Mittelfeld­spieler.

Für die drei bestplatzi­erten Mannschaft­en gab es neben Pokalen auch einen Scheck für die Mannschaft­skasse. Für den Dritten Union Velbert gab es 100 Euro, die Monheimer freuten sich als Vizekreism­eister über 150 Euro. Und die Ratinger Mannschaft erhielt neben einem Scheck über 200 Euro auch Freikarten für das erste Rückrunden­heimspiel von Fortuna Düsseldorf gegen RB Leipzig – da strahlten die Nachwuchsk­icker übers ganze Gesicht.

 ??  ?? Die siegreiche E-Jugend von Ratingen 04/19 (links) machte auch in den Spielen eine gute Figur – zum Beispiel im Finale gegen Monheim.
Die siegreiche E-Jugend von Ratingen 04/19 (links) machte auch in den Spielen eine gute Figur – zum Beispiel im Finale gegen Monheim.
 ?? FOTO (2)S: KSB METTMANN ??
FOTO (2)S: KSB METTMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany