Rheinische Post Mettmann

Messe trotz weniger Veranstalt­ungen zufrieden

-

(nic) Die Messe Düsseldorf hat sich nach dem eher schwachen Messejahr 2018 insgesamt zufrieden mit den vorläufige­n Zahlen gezeigt. So fiel der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH von 340 Millionen im Vorjahr auf rund 260 Millionen Euro – das waren aber drei Prozent mehr als erwartet, wie das Unternehme­n mitteilte. Das Jahreserge­bnis 2018 nach Steuern beträgt rund zwölf Millionen Euro, im Vorjahr waren es 57 Millionen Euro. Die Höhe der Ausschüttu­ng an die Stadt ist noch nicht bekannt – Messe-Finanzchef Bernhard Stempfle sagte auf Anfrage, im Gegensatz zum Vorjahr habe die Stadt auch nicht vorab bereits ihre Ausschüttu­ngserwartu­ng mitgeteilt.

Die Geschäfte der Messe unterliege­n bestimmten Zyklen: Einige besucherst­arke Messen finden etwa nur alle drei Jahre (Kunststoff­messe K) oder alle vier Jahre (Drupa) statt. 2018 war in diesem Zyklus ein eher ruhiges Jahr, für 2019 erwartet die Messe GmbH jedoch wieder einen deutlichen Umsatzanst­ieg (auf 322 Millionen Millionen) und Ergebnisan­stieg (auf 26 Millionen Euro). Unter anderem findet 2019 wieder die K statt.

Im Herbst soll nach den Plänen des Unternehme­ns die Neue Messe Süd – bestehend aus dem Eingang Süd und der neuen Halle 1 – eröffnen. Diese sei von Beginn an durchgängi­g ausgebucht, berichtet die Messe: Als erstes wird dort die Gastverans­taltung Expopharm stattfinde­n, danach folgen die K und die Medizinmes­se Medica. „Dies zeigt, dass wir nah am Bedarf unserer Kunden bauen“, erklärte Messe-Chef Werner Dornscheid­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany