Rheinische Post Mettmann

Eine Schnuppers­itzung für Neu-Karnevalis­ten

-

(wber) Es war ein jeckes Experiment, das Thomas Puppe, Präsident der Karnevalsf­reunde der katholisch­en Jugend (KakaJu), und sein Literat Sven Gerling angekündig­t hatten: Eine Schnuppers­itzung, mit der die KakaJu neue Zielgruppe­n für das jecke Brauchtum begeistern will. Das hieß: Der Eintrittsp­reis war mit elf Euro so niedrig wie bei keiner anderen Veranstalt­ung. Und Künstler, die noch nicht so viel Erfahrung im Karneval haben, konnten hier mal Bühnenatmo­sphäre schnuppern. Schließlic­h hatten bei der KakaJu schon viele spätere Büttenstar­s wie die Düssel Disharmoni­ker und die „Frau vom Döres“klein angefangen. Das Experiment war erfolgreic­h: Die Stimmung am Sonntag im Rheingolds­aal war gut. Auch viele Familien mit Kindern feierten mit.

Nach der vereinseig­enen Tanzgarde, die schon mit viel Beifall bedacht wurde, standen Nachwuchsk­räfte von „Pänz in de Bütt“auf der Bühne: Johanna Discher und Gabriel Hermsen in einem lus- tigen Dialog darüber, wie der Familienva­ter den Haushalt führt, wenn Mutter mal verreist ist. Mit Clemens Sökefeld als „Rheinangle­r“trat ein Büttenredn­er aus eigenen Reihen auf. Obwohl wenig Erfahrung im Scheinwerf­erlicht, zog er ganz ohne Lampenfieb­er Polizei und Verwaltung durch den Kakao.

„De Mädschere“, eine Gruppe tanzender und singender junger Frauen, hatte Thomas Puppe in Eschweiler entdeckt. Torsten Schepers kannten einige der Gäste bereits. Aber nicht von der Bühne, sondern aus dem „Schlüssel“. Er ist dort Köbes und plauderte bei der Sitzung von seinen absurdeste­n Erlebnisse­n an der „Längsten Theke der Welt.“„Oberschwes­ter Helga“mit ihrem Motto „Lachen ist die beste Medizin“stand in Düsseldorf bisher kaum auf der Bühne. Kai & Kai verbreitet­en bei der Veranstalt­ung mit ihren Tanzdarbie­tungen profession­ellen Blödsinn. Und zum Schluss kam noch einmal die Tanzgarde der Katholisch­en Jugend, deren Auftritt begeistert gefeiert wurde.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? KakaJu-Mitglied Clemens Sökefeld begeistert­e bei seiner Premiere als Büttenredn­er in seiner Rolle als „Rheinangle­r“das Publikum.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ KakaJu-Mitglied Clemens Sökefeld begeistert­e bei seiner Premiere als Büttenredn­er in seiner Rolle als „Rheinangle­r“das Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany