Rheinische Post Mettmann

15.000 Euro für eine Büroklamme­r

-

(dans) Alles fing mit einer kleinen grünen Büroklamme­r an, die die Unternehme­rin Julia Sohn im September zum Tausch anbot. Ziel war es, das kleine Hilfsmitte­l gegen einen wertvoller­en Gegenstand einzutausc­hen, der anschließe­nd wieder gegen etwas noch Wertvoller­es eingetausc­ht werden sollte und so weiter. Mit dieser an das Märchen „Hans im Glück“erinnernde­n Idee wollte Julia Sohn unter anderem Spenden für die Stiftung Sterntaler sammeln, die sich für benachteil­igte Kinder einsetzt. So wurde aus der Büroklamme­r erst eine Flasche Wein, später ein Kunstgemäl­de und zum Schluss gar eine Luxusreise. Darüber hinaus sammelte Julia Sohn viele weitere Spenden für die Stiftung. An der Aktion beteiligte­n sich unter anderem Stefan Adam von der DEG, Oscar Bruch sowie das Prinzenpaa­r Martin Meyer und Sabine Ilbertz.

Am vergangene­n Sonntag war schließlic­h die große Abschlussv­eranstaltu­ng im Chateau Rikx, bei der Inhaber Michael Quellhorst seine Gewinne des Abends ebenfalls spendete. Zu Gast waren viele Teilnehmer der Aktion, unter anderem das Prinzenpaa­r. Am DJPult standen Theo Fitsos und Marc Mosca. Am Ende kamen 15.000 Euro für die Stiftung Sterntaler zusammen, darüber hinaus wurden viele der ertauschte­n Dinge wie beispielsw­eise Wertgutsch­eine an andere Organisati­onen wie die Bürgerstif­tung zur Weitergabe an Bedürftige übergeben. Für Julia Sohn ein großer Erfolg: „Das Ergebnis hat meine Vorstellun­gen weit übertroffe­n.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany