Rheinische Post Mettmann

Polizei sucht dreisten Taschendie­b

-

WÜLFRATH (cz) Die Polizei sucht einen Taschendie­b, der am Dienstag zwei Senioren in Wülfrath bestohlen hat. Gegen 12 Uhr wurde eine 89-jährige Frau aus Wülfrath, die mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Wilhelmstr­aße unterwegs war, in Höhe des Hauses Nr. 130 von einem ihr unbekannte­n Mann angesproch­en und in ein belanglose­s Gespräch verwickelt. Die dabei entstanden­e Ablenkung der alten Dame nutzte der Unbekannte, um aus einer Tasche am Rollator die Geldbörse der Rentnerin zu entwen- den, in welcher sich neben diversen Ausweisen auch etwa 85 Euro Bargeld befand. Mit dieser Beute flüchtete der Dieb zu Fuß in Richtung der Straße Zur Loev.

Nur etwa 15 Minuten später ereignete sich dann die zweite Tat auf dem Ina-Seidel-Weg. Dort war ein 79-jähriger Wülfrather zu Fuß unterwegs, als er plötzlich ein „Ziehen“an der linken Beintasche seiner Hose spürte. Erst ein Augenzeuge der Tat machte den Geschädigt­en dann wenige Sekunden später darauf aufmerksam, dass ein dreister Straftä- ter in die Tasche der Hose des Opfers gegriffen und eine darin befindlich­e Geldbörse entwendet hatte. Mit der Geldbörse, darin enthaltene­n Ausweisen und etwa 30 Euro Bargeld, flüchtete der Dieb zu Fuß in Richtung Mettmanner Straße und weiter in Richtung Lindenstra­ße. Der Taschendie­b ist 30 bis 40 Jahre alt, hat kurze schwarze Haare und trägt einen längeren Kinnbart. Er ist 1,50 bis 1,60 Meter groß. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058/9200-6180, jederzeit entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany