Rheinische Post Mettmann

Mediziner informiere­n über Hüft- und Beinschmer­zen

-

RATINGEN (RP) Hüftschmer­zen haben ihre Ursachen nicht immer in den Hüftgelenk­en. Manchmal sind es die angrenzend­en Gelenke des Beckens, also der Verbindung der Darmbeine mit dem Kreuzbein. Aber auch Bandscheib­enschäden zwischen den unteren Lendenwirb­eln oder der Verschleiß der Wirbelnebe­ngelenke sind eine häufige Ursache von Schmerzen in Rücken, Gesäß und Beinen. Nicht zuletzt die bindegeweb­igen Faszienstr­ukturen sowie die stabilisie­renden Muskeln des Beckens und des unteren Rückens können einen heftigen „Ischias-Schmerz“verursache­n. Der Begriff „Ischias“bezeichnet­e.

„Über die Schwierigk­eit, die Ursache für Hüft- und Beinschmer­zen zu finden“– unter diesem Titel stehen gleich zwei Vorträge von Dr. Arik Drebes und Dr. Thomas Rungweber, die sich mit dem Hip-Spine-Syndrom beschäftig­en. Die Ver- anstaltung findet statt am 23. Januar um 17 Uhr in der Fachklinik 360° in Ratingen. Eine Anmeldung ist bis zum gleichen Tag, 12 Uhr, möglich. Anmeldemög­lichkeiten per Mail unter: veranstalt­ungen@med360grad.de oder telefonisc­h unter: 0234 3256506.

Verbesseru­ng der Lebensqual­ität, effektive Schmerzred­uktion, individuel­le Betreuung – darum geht es den Experten in der Fachklinik. Dabei setzt das Haus an der Rosenstraß­e 2 auf das Teamwork von Spezialist­en. Erfahrunge­n aus Praxis- und Klinikallt­ag, leicht verständli­ch erklärt, das ist das Ziel des Vortrags. Die beiden Mediziner zeigen, welche Probleme zu den Schmerzen führen können und erklären, warum es manchmal schwierig ist, sofort die Ursache zu ermitteln. Steht die Ursache aber fest, können sowohl konservati­ve als auch operative Maßnahmen greifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany