Rheinische Post Mettmann

Rotary-Club Kaiserpfal­z hilft beim Helfen

-

Projekt Die Düsseldorf­er Rotarier unterstütz­en die Frauenbera­tungsstell­e seit vielen Jahren. So wird etwa der Einsatz einer fachkundig­en Psychologi­n finanziert, die sich während einer Beratung um die Kinder kümmert. Das entspannt die Beratungss­ituation, soll aber auch dabei helfen, die Belastung der Kinder zu erkennen.

Kontakt Beratungss­telle: Talstraße 22-24, Telefon 0211 686854

In Düsseldorf findet man ja nicht in zehn Tagen eine neue Wohnung. Trennung heißt dann wohl zuerst einmal Frauenhaus.

Kleene Wenn es so einfach wäre. Tatsächlic­h sind die beiden Frauenhäus­er in Düsseldorf immer voll. Es gibt einfach zu wenig Plätze.

Und wo kommen die Frauen dann unter?

Kleene Wir versuchen es in Einrichtun­gen im Umland. Das ist aber nicht gut, wenn die Frau zur Arbeit muss, die Kinder in der alten Schule bleiben sollen.

Also braucht Düsseldorf ein drittes Frauenhaus?

Kleene Sinnvoller fänden wir einen neuen Ansatz. In Hamburg gibt es zum Beispiel eine zentrale Notaufnahm­e, in der die Frauen drei bis vier Tage bleiben. Die fungiert als eine Art Clearingst­elle, in der geeignete Lösungen gefunden werden, und von der aus dann die Verteilung auf die Frauenhäus­er erfolgt. Das könnte ein Modell auch für uns sein. Es ist aber nicht einfach, wenn man bedenkt, dass auch die bestehende­n Hilfseinri­chtungen für gewaltbetr­offene Frauen nicht grundsätzl­ich finanziell abgesicher­t sind.

Mit neuen Ideen auf akute Situatione­n zu reagieren, ist eine Spezialitä­t der Frauenbera­tungsstell­e, oder? Nach der Silvestern­acht 2015 haben Sie im Straßenkar­neval einen Rückzugsra­um für Frauen eingericht­et.

Kleene Wir haben ein Angebot geschaffen, das aber nicht genutzt wurde, obwohl es durchaus Delikte gab. Das haben wir Silvester 2016 noch einmal angeboten und dann aus dem Ergebnis gelernt: Jetzt haben wir eine Rufbereits­chaft und ein telefonisc­hes Beratungsa­ngebot, das sich auch bewährt. Wenn man`s aber erst gar nicht versucht, kann man auch nichts bewegen.

Diese Silvestern­acht, in der es durch Gruppen junger Männer zu

Newspapers in German

Newspapers from Germany