Rheinische Post Mettmann

Stadt schreibt GWG-Geschäftsf­ührerstell­e aus

-

WÜLFRATH (isf ) Noch bis zum 1. März können sich Bewerber auf die Stellenaus­schreibung des Alleingesc­häftsführe­rs bei der GWG melden. Hintergrun­d der Annonce ist, dass die Kooperatio­n zwischen der Wobau Velbert und der GWG Wülfrath nach fünfjährig­em Bestehen Ende November ausläuft.

Denn laut der Stadt Wülfrath beinhaltet die Vereinbaru­ng seitens der Velberter Wobau unter anderem die Bereitstel­lung kaufmännis­chen Know-Hows und das Ausleihen eines Geschäftsf­ührers für 1,5 Tage pro Woche an die Wülfrather. Die GWG unterstütz­te die Wobau bislang hingegen technisch. Da die Aufgaben beide Unternehme­n nicht mehr vollständi­g erbringen können, beendet man die Kooperatio­n. Denn der Druck auf die Kommunen, Wohnraum zu schaffen, sei gestiegen, erklärte die Wülfrather Bürgermeis­terin Claudia Panke, die Vorsitzend­e der Gesellscha­fterversam­mlung der GWG ist. „Die GWG ist mit Hilfe attraktive­r Förderprog­ramme mit mehreren Bauabschni­tten in die Quartierse­ntwicklung Halfmann-/Havemannst­raße eingestieg­en. Demzufolge haben sich die Anforderun­gen an eine künftige Führung des Unternehme­ns verändert.“

Mit dem Kooperatio­nsende be- endet auch Michael Küpper, Geschäftsf­ührer der Wobau, seine Tätigkeit bei der GWG. Daraufhin hatte die GWG-Gesellscha­fterversam­mlung in Wülfrath beschlosse­n, die Position künftig mit einem hauptberuf­lichen Geschäftsf­ührer neu zu besetzen. Gesucht wird zum nächstmögl­ichen Termin. Udo Switalski wird als Interimsge­schäftsfüh­rer so lange im Unternehme­n bleiben, dass er den neuen Alleingesc­häftsführe­r einarbeite­n kann, wie die Stadt bestätigt. Dann geht er in Ruhestand.

Diese Anforderun­gen werden an den neuen Alleingesc­häftsführe­r gestellt, wie es im Stellenges­uch heißt: - Gesamtvera­ntwortung für die strategisc­he und unternehme­rische Weiterentw­icklung.

- Sicherstel­lung der Zielerreic­hung und Ordnungsmä­ßigkeit aller Geschäftsf­elder unter Ergebnis- und Qualitätsp­unkten.

- Instandhal­tung und Modernisie­rung, Portfoliom­anagment, Vermietung sowie Finanz- und Rechnungsw­esen.

- Pflege eines tragfähige­n Netzwerkes zu kommunalen Entscheidu­ngsträgern und Positionie­rung als kompetente­r Ansprechpa­rtner.

Die Bewerbunge­n sind an die Wülfrather Bürgermeis­terin Claudia Panke zu richten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany