Rheinische Post Mettmann

STATISTIK

-

FC Liverpool – Bayern München

Alisson - Alexander-Arnold, Matip, Fabinho,

Robertson - Wijnaldum, Henderson, Keita (76. Milner) -

Salah, Firmino (76. Origi), Mane.

Neuer - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba -

Martinez, Thiago - Gnabry (90.+1 Rafinha), James (88.

Sanches), Coman (81. Ribery) - Lewandowsk­i.

Rocchi (Italien).

50.000 (ausverkauf­t). schoss ans Außennetz (16.). Die Bayern kontrollie­rten das Geschehen, statt Spektakel gab es Rasenschac­h.

Erst im Laufe des Spiels nahm Liverpool mehr Tempo auf und wurde nun auch gefährlich. Salah (24.) lauerte am langen Pfosten für einen Kopfball, und Mane (32.) war plötzlich völlig frei, schoß aber offensicht­lich überrascht über soviel Platz überhastet vorbei. Die offensive Gefährlich­keit Liverpools fehlte den Bayern. Auch aus Ballbesitz-Plus und eingen Ecken wurden keine Chancen mehr kreiert.

Kovac und Klopp dachten gar nicht daran, ihre Taktik für die zwei- te Halbzeit zu ändern. Weiter lauerte Liverpool um den emsigen aber ungewohnt schludrige­n Salah. Die Bayern aber offenbarte­n wenige Lücken. Als Coman (60.) doch mal patzte, waren Martinez und Hummels da, um Trent Alexander-Arnold im Strafraum zu stoppen.

Kurz zuvor hatte Gnabry (59.) mit einem beherzten Schuss ein Ausrufezei­chen gesetzt. Offensiv gelang den Bayern sonst nur noch wenig. Aber auch die große Schlussatt­acke – sonst eine Stärke der Reds – blieb aus. Als Mane zum Kopfball kam (85.) war Torwart Manuel Neuer im kurzen Eck zur Stelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany