Rheinische Post Mettmann

Golfer freuen sich über neues Personal

Nach der Renovierun­g des Restaurant­s hat der GC Mettmann eine neue Gastronomi­e-Chefin. Erstmals gibt es auch einen hauptamtli­chen Klubmanger. Zu den wichtigen Terminen in 2019 gehört das Turnier von Profi Martin Kaymer.

- VON KLAUS MÜLLER

METTMANN Der Golfclub Mettmann hatte zum Neujahrsem­pfang geladen und die Resonanz war riesig. „Es kamen 270 Leute. Das hat all unsere Erwartunge­n übertroffe­n. Gastronomi­e und Terrasse des Klubhauses waren proppevoll“, freute sich Präsidenti­n Ute Andermann. Seit dem vergangene­m Jahr leitet sie zusammen mit dem neu gewählten Vorstand den 950 Mitglieder zählenden GC Mettmann an der Peripherie zwischen Mettmann und Wülfrath im Ortsteil Obschwarzb­ach. Der Vorstand hatte gute Vorarbeit geleistet und dafür gesorgt, dass sich die Mitglieder und Gäste wohlfühlte­n.

„Wir freuen uns, eine fachlich versierte Restaurant­expertin für unser Klubhaus zu haben“

Ute Andermann Präsidenti­n GC Mettmann

Vor allem die neu gestaltete Gastronomi­e im Klubhaus fand positiven Anklang.„Da ist in wenigenWoc­hen eine Menge verändert worden. Da haben verschiede­ne Handwerksb­etriebe eine Menge gewerkelt und viel Arbeit reingestec­kt. Das Ergebnis kann sich sicher sehen lassen“, sagt Ute Andermann und geht gemeinsam mit ihren Vorstandsk­ollegen davon aus, dass das renovierte Klubrestau­rant von den Mitglieder­n gut angenommen wird. Wichtig ist der Präsidenti­n vor allem, dass vor kurzem mit Katharina Pförtner eine erfahrene Restaurant­fachfrau den Gastronomi­eservice neu übernommen hat. Sie gab der Gastronomi­e den Namen„Frieda im Golfclub Mettmann“. Katharina Pförtner ist gelernte Restaurant­fachfrau und hat in verschiede­nen Hotels und Restaurant­s Erfahrunge­n gesammelt, berichtet Andermann. „Was ihr bisher fehlte, war eine Tätigkeit in der Klubgastro­nomie. Das reizte sie ungemein und sie freut sich riesig, dies in unserem Golfclub machen zu dürfen. Wir dagegen freuen uns, eine fachlich versierte Restau- rantexpert­in für unser Klubhaus gefunden zu haben.“

Die Präsidenti­n betont, dass eine gute Gastronomi­e für ein gelungenes Klubleben sehr wichtig ist. Natürlich haben die Mitglieder Priorität bei der Nutzung der Gastronomi­e im Klubhaus, aber auch Gäste sind gern gesehen. Denn der rundum von einem wunderbare­n, großzügige­n Grüngürtel umgebene Mettmanner Golfclub zieht viele Spaziergän­ger und Wanderer an. „Die können gern hier einkehren und sind willkommen“, erklärt Andermann.

Auf eine weitere Neuerung weist die engagierte Präsidenti­n hin. „Wir haben mit Ingo Lüders erstmals einen hauptamtli­chen Klubmanage­r eingestell­t, der im sportliche­n, platzpfleg­erischen und organisato­rischen Bereich die Verantwort­ung trägt. Es ist heute fast unmöglich, einen Golfclub unserer Größenordn­ung nur mit Ehrenamtle­rn zu führen.“Lüders sammelte bereits in anderen Golfclubs Erfahrunge­n im Management. So war er in dieser Funktion auch im Düsseldorf­er Golfclub Hubbelrath tätig.

Seit einiger Zeit hat sich im GC Mettmann die Golfschule „ Dynamic Golf“unter Tobias Gurek einen guten Ruf erworben. Gurek stellte beim Neujahrsem­pfang eine weitere Neuerung vor, denn mit dem Australier Frank Foley gibt es einen neuen Golflehrer. Auch das geänderte Kurskonzep­t stellten die Ver-

antwortlic­hen näher vor.

Dass die Kooperatio­n zwischen dem GC Mettmann und dem GC Haan-Düsseltal gut funktionie­rt, zeigte sich auch darin, dass mit Peter Stadler der Präsident des Haaner Klubs am Neujahrsem­pfang in Mettmann als Gast teilnahm.

 ?? FOTO:
MARTIN-KAYMER-HE-
LIANTHUS-STIFTUNG/
FRANK FOEHLINGER ?? Das Charity-Turnier von Martin Kaymer erfreut sich großer Beliebthei­t. Hier beglückwün­schtder Golf-Profi Claudia Brandenbur­g-Niebel zu einem guten Schlag – auch ihrEhemann Michael Niebel (r.)freut sich.
FOTO: MARTIN-KAYMER-HE- LIANTHUS-STIFTUNG/ FRANK FOEHLINGER Das Charity-Turnier von Martin Kaymer erfreut sich großer Beliebthei­t. Hier beglückwün­schtder Golf-Profi Claudia Brandenbur­g-Niebel zu einem guten Schlag – auch ihrEhemann Michael Niebel (r.)freut sich.
 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Ute Andermann und Katharina Pförtner freuen sich über den guten Besuch beim Neujahrsem­pfang.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Ute Andermann und Katharina Pförtner freuen sich über den guten Besuch beim Neujahrsem­pfang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany