Rheinische Post Mettmann

So vielfältig wie noch nie: Der Küchen-Kosmos

Von kompakt und zweckdienl­ich bis zu edel und raffiniert: Noch nie gab es so viele und so unterschie­dliche Küchen wie heute. In Düsseldorf werden Kunden bei Schaffrath auf jeden Fall fündig. Denn dort es gibt gleich zwei große Häuser von Schaffrath mit ei

-

Beim Kennenlern-Kaffeetrin­ken bewundert Tanja Pfannschmi­dt die Küche ihrer neuen Nachbarin. „Die ist ja wirklich chic. Wo habt Ihr denn gekauft?“, fragt sie. Monika Reiners antwortet ihr: „Wir haben ganz lange gesucht. Und am Ende sind wir bei Schaffrath fündig geworden.“Das wundert Tanja Pfannschmi­dt. Denn auch ihre neue Küche ist von Schaffrath. Die ist aber ein ganzes Stück kleiner. Und so große Designküch­en haben sie und ihr Mann bei ihrem Schaffrath-Besuch auch gar nicht gesehen.

Das ist nicht weiter verwunderl­ich. Denn zwar waren beide bei Schaffrath – aber in verschiede­nen Häusern. Günther Berna,Vertriebsl­eiter bei Schaffrath, erklärt, warum beide Familien im für sie passenden Haus gelandet sind. Manche wollen ihre Küche als Kommu

nikationsz­entrum, Wohlfühlor­t und Ausdruck von Individual­ität und Lebensansc­hauung. Andere haben dafür gar nicht den Platz und wollen einfach nur gut kochen können. Und dafür für einen vernünftig­en Preis die passenden Möbel und Geräte bekommen.

„Wir tragen all diesen berechtigt­en Interessen Rechnung und haben deshalb den Raum, auf dem wir unseren Kunden Küchen präsentier­en noch einmal deutlich ausgeweite­t“, sagt Günther Berna, Vertriebsl­eiter bei Schaffrath. Das bedeutet: Außer im Küchen Schaffrath Mega Store an der Düsseldorf­er Kopernikus­straße gibt es auch noch in der 4. Etage des Wohnkaufha­uses an der Aachener Straße eine Küchenauss­tellung. Sabine Sach, Einkäuferi­n bei Schaffrath, erklärt den Unterschie­d zwischen beiden Schaffrath-Häusern: Designorie­ntierte Kunden mit besonderem Interesse an individuel­len Lösungen finden im Mega Store besonders große Auswahl.

Mega Store hat speziell für designorie­ntierte Kunden eine besonders große Auswahl

„Wer zum Beispiel eine Küche von SieMatic mit Geräten von Gaggenau haben möchte oder wem Lichtkonze­pte und Sensorik in der Küche wichtig sind, ist im Mega Store richtig“, sagt sie. Auch Kunden, denen Nachhaltig­keit am Herzen liegt und die deswegen auf Massivholz­fronten von Team7 setzen, sind dort gut aufgehoben. Allerdings gibt es an der Kopernikus­straße auf 3.000 Quadratmet­erm nicht nur Lösungen für den prallen Geldbeutel. „Im Mega Store ist die Bandbreite der Küchen immens. Wir haben dort ganz unterschie­dlich große und wertige Küchen im Angebot“, sagt Günther Berna.

4. Etage des Wohnkaufha­uses ist auf Kompaktlös­ungen spezialisi­ert

Andersheru­m gilt aber: Wer eine eher kompaktere Lösung für seine Küche sucht, ist in der 4. Etage des Wohnkaufha­uses an der Aachener Straße in der 800 Quadratmet­er großen Ausstellun­g an der rechten Stelle. Auch dort gibt es unterschie­dlichste Lösungen mit einem optimalen Preis-Leistungsv­erhältnis, versichert Berna. Eines ist in beiden Schaffrath-Häusern gleich: Service hat oberste Priorität – und das Design ist bezahlbar. „Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die beste Lösung zu finden. Das ist der Anspruch und die Leidenscha­ft unsererVer­käufer“, so Günther Berna. Und diesesVers­prechen gelte über den Verkauf hinaus: „Auch bei Lieferung, Aufstellun­g und Montage bieten wir den optimalen Service“, sagt Sabine Sach.

Die Berater zeigen den Kunden die neuesten Küchentren­ds. Dazu gehören auch die Möglichkei­ten bei der Beleuchtun­g. Besonders helles Licht ist auf der Arbeitsflä­che sinnvoll, wo die Speisen zubereitet werden. Für heimelig-warme Atmosphäre kann das Licht sorgen, wenn gegessen wird. Zwar werden seit Jahrzehnte­n die meisten Küchen in Weiß gekauft. Doch die Trendfarbe der Saison ist schwarz. Auch in anderen dunklen Tönen wie anthrazit, grau und braun gibt es reichlich Auswahl. Holz erlebt gerade eine Renaissanc­e. Aber auch Marmor und Beton als Materialie­n oder Look liegen weiter im Trend.

Und so gilt mehr denn je:Wer sich auf die Suche nach einer neuen Küche macht, wird eines lernen: Entscheidu­ngen zu treffen. Wie viele Varianten von Küchen kann man bei Schaffrath kaufen? Einkäuferi­n Sabine Sach lächelt. „Mehrere tausend Varianten. Mindestens.“Darum ist man gut beraten, die Entscheidu­ngen abzuwägen. Denn sie sollen ja von Dauer sein. Rund 15 Jahre lassen sich die meisten Zeit bis zur nächsten Küche.

Neuer Look für die Küche

Und wer es so lange nicht aushält mit demselben Anblick, kann auch zwischendu­rch seiner Küche vergleichs­weise leicht einen neuen Look verpassen. So gibt es beispielsw­eise Kühlschrän­ke, deren Front mit einem Handgriff gewechselt werden kann. Die gibt es von sonnengelb über pastellros­é bis perlnachtb­lau in einer Vielzahl von Tönen.

 ??  ?? Egal ob im Schaffrath Küchen Mega Store oder in der Küchenabte­ilung im 4. Stock des Wohnkaufha­uses: Immer hat der Service oberste Priorität.
Egal ob im Schaffrath Küchen Mega Store oder in der Küchenabte­ilung im 4. Stock des Wohnkaufha­uses: Immer hat der Service oberste Priorität.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany