Rheinische Post Mettmann

Dorfstraße: Bauarbeite­n bald nur vorläufig beendet

In vier Wochen soll die Kanalsanie­rung in Düssel zunächst ruhen. Doch dann sind weitere Arbeiten notwendig.

- VON HANNA EISENBART

WÜLFRATH Gut besucht war der Stammtisch des Bürgervere­ins Düssel, der dieses Mal in der Gaststätte „Die Kantine“in Dornap stattfand. Der Vorsitzend­e Thomas Kaulfuß begrüßte die Anwesenden, allen voran die beiden Mitarbeite­r des städtische­n Tiefbauamt­es, Frank Klatte und Oliver Konstanty.

Thema des Abends waren die schon über ein Jahr dauernden Baumaßnahm­en an der Dorfstraße. Oliver Konstanty ist selbst noch nicht so lange bei der Stadt Wülfrath tätig und hat infolgedes­sen den Beginn der Sanierungs­arbeiten am Kanalsyste­m nicht mit erlebt. Dennoch konnte er die Fragen derVereins­mitglieder, die auf ihn niederpras­selten, beantworte­n.

Ja, es hatVerzöge­rungen gegeben, da Mängel festgestel­lt wurden und zum Teil die Bodenbesch­affenheit schwierige­r war als gedacht. Aber vor allem wurden Schäden an den Leitungen der Stadtwerke sichtbar, so dass die Tiefbauarb­eiten gestoppt werden mussten, bis die Reparature­n abgeschlos­sen waren.

Ganz dezidiert fragte Thomas Kaulfuß nach, wann denn nun endlich die Bauarbeite­n beendet wären. Dazu haben sich die beiden Fachleute vom Tiefbauamt doch recht konkret geäußert: Die Arbeiten sollen in zirka vierWochen beendet seien, - aber nur vorläufig. Denn die Verlegung über die Dorfstraße hinweg muss noch bewerkstel­ligt werden, aber dafür seien die Ausschreib­ungen noch nicht fertig.

Eine Dame fragte, ob denn die Ausweisung der neuen Wohngebiet­e mit in die Planungen einbezogen wären. Das wurde noch als zu früh beantworte­t. „Ist denn das komplette Kanalnetz in Düssel einmal per Kamera untersucht worden?,“fragte ein Teilnehmer. Das wurde bejaht, denn es gebe ein Abwasserko­nzept der Stadt und die erforderli­chen Mittel seien in den Haushaltsp­lan aufgenomme­n und würden jährlich fortgeschr­ieben.

Bei der Frage nach Rattenbefa­ll wurde informiert, dass das Ordnungsam­t die richtige Adresse für solche Meldungen sei und die Bekämpfung je nach Schwere oder Wiederholu­ng nach einer Prioritäte­nliste organisier­t werde. Und noch eine wichtige Aussage machten Frank Klatte und Oliver Konstanty: Eigentum verpflicht­et! Hauseigent­ümer hätten selbst dafür Sorge zu tragen, dass der Kanalansch­luss aus ihrem Haus an das öffentlich­e Netz ihre private Aufgabe sei und sie bei Schäden sonst auch haften müssten.

Mit Dank und Beifall wurden die beiden Fachleute vom Tiefbauamt verabschie­det und der gemütliche Teil eines solchen Stammtisch­es konnte beginnen.

Zwei aktuelle Unternehmu­ngen wurden bekannt gegeben: Am 17. August findet wieder die beliebte Radtour des BV Düssel statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Anmeldung erbeten bei Heiwi Köhler unter 02058- 2573. Und auch die traditione­lle Nachtwande­rung konnte schon festgezurr­t werden: Sie findet am 13. September statt.

 ?? RP-FOTO: INA SCHWERDTFE­GER ?? Die weitere Planungen der Baumaßnahm­e an der Dorfstraße beschäftig­t die Mitglieder des Bürgervere­ins Düssel.
RP-FOTO: INA SCHWERDTFE­GER Die weitere Planungen der Baumaßnahm­e an der Dorfstraße beschäftig­t die Mitglieder des Bürgervere­ins Düssel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany