Rheinische Post Mettmann

Mikroapart­ments nicht nur für Kurzzeitmi­eter interessan­t

-

(rps) Mikroapart­ments sind offenbar auch fürs Langzeitwo­hnen geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforsc­hungsunter­nehmens YouGov, die von der Silverlake Real Estate Group in Auftrag gegeben wurde. Mehr als ein Viertel der Befragten (28 Prozent) wäre bereit, für bis zu ein Jahr in ein Mikroapart­ment zu ziehen, etwa die gleiche Anzahl (26 Prozent) könnte sich sogar vorstellen, dort bis zu zwei Jahre zu wohnen. „Mikrowohne­n liegt im Trend. Die Ergebnisse unserer Studie sind ein deutlicher Indikator für die wachsende Attraktivi­tät von Mikroapart­ments für eine breite Zielgruppe – und zwar nicht nur für die kurzfristi­ge Nutzung. Doch dabei darf nicht unterschät­zt werden, dass für die Nachfrager von Mikroapart­ments auch andere Faktoren wie Lage und Ausstattun­g eine wichtige Rolle spielen“, erläutert John Bothe, Gründer und Geschäftsf­ührer der Silverlake Real Estate Group. 70 Prozent der Befragten hält eine zentrale städtische Lage für sinnvoll. Auch in Bezug auf zusätzlich­e Ausstattun­g und Leistungen ergibt sich ein klares Bild: Mehr als zwei Drittel der Befragten (76 Prozent) halten eine schnelle Internetan­bindung für wichtig.

Genutzt werden die Mikroapart­ments vor allem von jungen Menschen, Studierend­en, Pendlern sowie Geschäftsr­eisenden. Befragt wurden 2058 repräsenta­tive Bundesbürg­er Anfang April.

Newspapers in German

Newspapers from Germany