Rheinische Post Mettmann

Ohne Ausbildung

- Giuseppe Lo Re Geldern Ludger Horstmann per Mail Dr. Walter Linde Mettmann

halten, mit welchen Europahass­ern diese Bewegung in der letzten Wahlperiod­e im Straßburge­r Parlament eine Fraktionsg­emeinschaf­t gebildet hatte: UKIP, Schwedende­mokraten und mit einem gewissen Jörg Meuthen (AfD). Ich plädiere stark für die verbale Abrüstung bei der gegenseiti­gen Bewertung demokratis­cher Kräfte im Alltag. Ansonsten profitiere­n davon weiterhin nur AfD & Co. Unsere ehemalige Familienmi­nisterin und Mutter von sieben Kindern – von der Leyen – war bis zur Wahl Verteidigu­ngsministe­rin und ist nun EU-Kommission­spräsident­in wird. All das ohne spezielle Ausbildung! Vergleichb­ar bei einem normalen Bürger: Wenn ein Maler (Anstreiche­r) ohne Ausbildung von heute auf morgen Elektroins­tallateur oder Maschinens­chlosser würde. Politiker – Beruf der unbegrenzt­en Möglichkei­ten! Dax-Konzern, manch ein mittleres Krankenhau­s besser als eine Konzernkli­nik. Es gibt natürlich Spezialisi­erungen und Schwerpunk­te in der Medizin, die sind aber bekannt und Hausärzte empfehlen sie, Notärzte fahren dort auch direkt hin. Wenn es im Bereich Köln 14 Kliniken zur Herzinfark­tversorgun­g gibt, so werden die auch primär angefahren, nicht die 38 anderen Kliniken, die aber deshalb nicht überflüssi­g sind. Der 80-jährige Partner möchte nach einer Oberschenk­elhals-Fraktur besucht werden können. Gerade alte Patienten profitiere­n vom gewohnten Umfeld, auch das ist Studienlag­e! Mehr ambulant: Unsere Rechtslage fordert eine Begleitper­son bei der Entlassung nach einer OP in Vollnarkos­e. Wir haben 20 Prozent Single-Haushalte, wer ist die Begleitper­son, die 24 Stunden dabeibleib­en kann? Die Nachbarin? Das Beispiel zeigt, dass vieles, was im Ausland funktionie­rt, hier noch lange nicht umzusetzen ist. Man sollte das Gesundheit­ssystem nicht am grünen Tisch planen. Wir haben gut ausgestatt­ete, kompetente Haus- und Facharztpr­axen, wir haben kompetente ärztliche und pflegerisc­he Mitarbeite­r in den Kliniken. Die haben eine bessere Bewertung verdient!

Newspapers in German

Newspapers from Germany