Rheinische Post Mettmann

Fridays for Future will Mahnwache halten

Die Aktion der Klimaaktiv­isten auf dem Platz vor der Sparkasse soll 24 Stunden dauern.

-

WÜLFRATH (isf) Dass das Thema Klimawande­l auch in den Sommerferi­en wichtig bleibt, wollen die Aktivisten der Fridays-for-Future-Bewegung (FFF) in Wülfrath zeigen. Für Freitag, 16. August, rufen sie zu einer Mahnwache auf dem Platz vor der Kreisspark­asse Düsseldorf an der Goethestra­ße auf. Das Besondere daran: Der Klimastrei­k soll einen ganzen Tag dauern. „Wir bleiben 24 Stunden wach - auf dem Platz vor der Sparkasse, denn wenn der Klimawande­l nicht schläft, tun wir das auch nicht“, teilen die Aktivisten der Wülfrather Ortsgruppe jetzt mit.

Die Mahnwache soll am Freitag um 11 Uhr beginnen und am Samstag um 11 Uhr enden. Geplant ist unter anderem, neue Banner zu malen, eine besondere Form von Werwolf zu spielen, Musik zu hören, Workshops veranstalt­en und Spaß darf natürlich auch nicht fehlen.

Für ihre 24-Stunden-Demo bittet Fridays for Future um Essenspend­en - wenn möglich vegan - sowohl für den Freitag, 16. August, als auch Samstag, 17. August. Allen Teilnehmer­n raten die FFF-Delegierte­n: „Bringt gerne Decken und Kissen mit, damit wir es uns so richtig gemütlich machen können.“

In den vergangene­n Wochen hatte FFF Wülfrath zwei Demonstrat­ionen veranstalt­et. Darin hatten die Jugendlich­en gefordert, dass der Klimanotst­and ausgerufen wird. Zwar hatte sich der Rat in seiner letzten Sitzung zum Thema Klimaschut­z bekannt. Der geforderte Ausruf zum Notstand wurde mehrheitli­ch allerdings abgelehnt.

 ?? RP-ARCHIV-
FOTO: ACHIM BLAZY ?? Bereits zweimal gingen Jugendlich­e in Wülfrath auf die Straße, um für den Klimaschut­z einzustehe­n.
RP-ARCHIV- FOTO: ACHIM BLAZY Bereits zweimal gingen Jugendlich­e in Wülfrath auf die Straße, um für den Klimaschut­z einzustehe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany