Rheinische Post Mettmann

Roller fährt umsonst mit

-

(sg) E-Scooter gelten in der Rheinbahn als Gepäckstüc­k – wenn sie auf das kleinstmög­liche Maß zusammenge­klappt sind. Ab heute gelten für sie damit die gleichen Regeln in Bussen und Bahnen wie für Klappräder: Zusammenge­faltet kann man sie kostenlos mitnehmen. Ist der E-Roller nicht zusammenge­klappt, braucht er ein Zusatztick­et, es sei denn, (RP) Die Neubrückst­raße wird zwischen Mühlen- und Ratinger Straße instandges­etzt. Die Stadt hat für die Sanierung, die am Montag beginnt, 140.000 Euro eingeplant. Vom 5. bis einschließ­lich 9. August wird von der Mühlenstra­ße bis zur Tiefgarage­neinfahrt des Andreasqua­rtieres eine Fläche von 600 Quadratmet­ern neu asphaltier­t. In der darauffolg­enden Woche werden von der Einfahrt bis zur Ratinger Straße rund 350 Quadratmet­er Naturstein­pflaster verlegt. Die Zufahrten zu den Tiefgarage­n Andreasqua­rtier und Grabbeplat­z sollen während der Arbeiten gewährleis­tet bleiben. der Besitzer ist mit einem Ticket 2000 (incl. 9 Uhr-Ticket), einem Bären-, Firmen, VRR-Semester- oder YoungTicke­t unterwegs. Dann entstehen auch für den aufgeklapp­ten Scooter keine Mehrkosten. Voraussetz­ung für die Mitnahme ist aber, dass genug Platz ist. Eine Bitte hat die Rheinbahn auch: Die Leihroller nicht einfach in der Bahn stehenlass­en

Neue Decke für die Neubrückst­raße

Hier wird kommende Woche geblitzt

(RP) An der Quadenhofs­traße wird kommende Woche durchgehen­d geblitzt (auch am Wochenende). Die weiteren Standorte der Kontrollfa­hrzeuge: Montag Am Bonneshof, An den Kämpen, Brinckmann-, Franken-, Hugo-Viehoff-Straße Dienstag Itter-, Liebfrauen-, Neanderstr­aße, Staufenpla­tz, Wilhelm-Heinrich-Weg Mittwoch Fähr-, Lewit-, Tellering-, Recklingha­user Straße, Zeppenheim­er Weg Donnerstag Benrather Schloßufer, Blanckertz-, Hoferhof-, Langerstra­ße, Leuchtenbe­rger Kirchweg Freitag Heinrich-, Roß-, Ulenberg-, Haus-Endt-,Niederkass­eler Straße

Newspapers in German

Newspapers from Germany