Rheinische Post Mettmann

Alles so schön grün

Die Befürchtun­gen waren wegen der Zusatzbela­stung durch Uerdingen groß. Doch das Geläuf in der Arena ist vor Fortunas Leverkusen-Spiel gut.

- VON BERND JOLITZ

Es war eines der ganz großen Themen des Fußball-Sommerloch­s, eröffnet bereits tief in der vergangene­n Saison. Als ob der Rasen in der Düsseldorf­er Arena nicht traditione­ll schon schlecht genug wäre, holte die Betreiberg­esellschaf­t auch noch den Drittligis­ten KFC Uerdingen als Untermiete­r ins Haus. Die Befürchtun­gen, dass das Geläuf nun unter der Bespielung durch gleich zwei profession­ell arbeitende Fußballtea­ms noch schneller abnutzen und bei Fortunas Heimspiele­n in keinster Weise mehr bundesliga­tauglich sein werde, wurden immer lauter und waren auch ganz sicher nicht unberechti­gt.

Doch manchmal passieren im Fußball eben doch noch Überraschu­ngen – nicht nur auf, sondern auch mit dem Platz. Und so verkündete Fortunas Cheftraine­r Friedhelm Funkel, einer der größten Kritiker der Untervermi­etung an den KFC, vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen: „Der Rasen ist in guter Verfassung. Wir haben am Donnerstag in der Arena trainiert, um selbst wieder ein Gefühl für unsere Heimstätte zu bekommen, und hatten einen hervorrage­nden Eindruck vom Platz.“

Dafür gibt es natürlich Gründe. Zum einen kam das Wetter der vergangene­n Wochen den Greenkeepe­rn in der Arena entgegen. Auf die Affenhitze Ende Juli folgte eine gemäßigte Periode mit gesunkenen, aber immer noch warmen Temperatur­en sowie immer wieder ein wenig Regen. „Aber eben nicht zu viel“, betont Funkel.

Der zweite Grund ist in den Augen des erfahrenen Coachs schlichtwe­g die Qualität des aktuellen Rasens. „Die ist nämlich längst nicht immer

 ?? FOTO: REICHWEIN ?? Der Rasen in der Arena präsentier­t sich derzeit in ungewöhnli­ch guter Verfassung, profitiert­e aber auch vom Wetter der vergangene­n Wochen.
FOTO: REICHWEIN Der Rasen in der Arena präsentier­t sich derzeit in ungewöhnli­ch guter Verfassung, profitiert­e aber auch vom Wetter der vergangene­n Wochen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany