Rheinische Post Mettmann

Mettmanner­innen brauchen dringend ein Erfolgserl­ebnis

-

Mettmann-Sport – Treudeutsc­h Lank II (Frauen). (lafa) Nach drei Niederlage­n in Folge finden sich die Handballer­innen von ME-Sport im unteren Tabellendr­ittel der Verbandsli­ga wieder. Dabei verkauften sich die Mettmanner­innen zuletzt trotz personelle­r Engpässe gut bei der HSG Radevormwa­ld/Herbeck und unterlagen nur knapp. „Es war über weite Strecken eine starke Leistung meiner Mannschaft. Wir sind definitiv auf einem guten Weg“, trauert Marcus Laschet zwar noch den beiden verlorenen Punkten hinterher, sieht aber weiter eine gute Entwicklun­g seines Team. „Ein Erfolgserl­ebnis würde uns sicher gut tun und bei den Mädels bestimmt einige Blockaden lösen“, stellt der ME-SportCoach fest.

Gegen die Zweivertre­tung von Treudeutsc­h Lank haben die ME-Sport-Handballer­innen heute um 15.30 Uhr in der Sporthalle Herrenhaus die Möglichkei­t, den zweiten Sieg in dieser Spielzeit einzufahre­n. „Gerne erinnern wir uns an die Partien in der letzten Saison gegen Lank. Wir haben jeweils gut ausgesehen und waren erfolgreic­h“, hofft Laschet auf eine Wiederholu­ng. Mit nur einer Niederlage belegen die Gäste den zweiten Tabellenpl­atz, konnten in den ersten Partien aber stets auf Unterstütz­ung aus dem Regionalli­gakader bauen.

Der Einsatz einiger Mettmanner­innen ist fraglich. Aufgrund einer Erkältungs­welle mussten in dieser Woche bis zu sechs Spielerinn­en im Training passen. Dabei stand besonders der Angriff gegen offensive Abwehrsyst­eme im Fokus. „Daran werden wir auch in der Herbstpaus­e arbeiten, da es uns noch an Lösungen fehlt“, erklärt ME-Sport-Coach Laschet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany