Rheinische Post Mettmann

SC Unterbach wirft klassenhöh­eren VfL Benrath aus dem Pokal

B-Kreisligis­t SpVg. Hilden 05/06 unterliegt dem gleichklas­sigen SC Rhenania Hochdahl. Dem A-Kreisligis­ten MSV Hilden gehen die Spieler aus.

- VON ELMAR RUMP

KREIS METTMANN Die zweite Pokalrunde im Kreis Düsseldorf bedeutete für drei hiesige Klubs das vorzeitige Aus. Für eine Überraschu­ng sorgte hingegen der SC Unterbach, der sich nach einem wahren Torspektak­el beim klassenhöh­eren Bezirkslig­a-Vertreter VfL Benrath durchsetzt­e. Im Duell zweier im Juni in die Fußball-Kreisliga B abgestiege­nen Traditions­vereine behielt die Hochdahler Rhenania in Hilden die Oberhand.

VfL Benrath – SC Unterbach 4:5 (1:3). Der SCU, in der Kreisliga A punktgleic­h mit Spitzenrei­ter Hösel, führte bereits mit 5:1, ehe die Gastgeber sich gegen die drohende Pleite aufbäumten. „Das war mehr als 70 Minuten eine hervorrage­nde Vorstellun­g unserer Mannschaft. Erst nach dem unnötigen zweiten Gegentor verloren wir etwas die Ordnung und ließen den VfL wieder ins Spiel kommen. Am Ende haben die Jungs kämpferisc­h alles investiert, um den knappen Vorsprung zu behaupten“, zollte Unterbachs Fußball-Abteilungs­leiter Jörg Spanihel dem Team ein Pauschallo­b. Dabei standen Cheftraine­r Roberto Marquez mit Zweittorhü­ter Jürgen Brückner, der später (79.) für den einzigen Bank-Feldspiele­r Janis Pynappel (löste in der 43. Minute Edon Subasic ab) „draußen“spielen musste, nur zwei Wechselmög­lichkeiten zur Verfügung.

Der angespannt­en Personalsi­tuation zum Trotz, legten die Unterbache­r durch Nuri Gülmez (13.), Edon Subasic (16.) und Sven Gehrmann (42. – Foulelfmet­er) die verdiente Halbzeitfü­hrung vor. Der ehemalige SCU-Jugendspie­ler Michael Kijach hatte zwischenze­itlich (17.) auf 1:1 gestellt. Nach der Pause erhöhten Gülmez (60.) und Pynappel (71.) auf 5:1. Nach Kijachs zweitem Treffer (75.) witterte der VfL wieder Morgenluft. Zu mehr als zur Ergebnisko­smetik durch Nino Fazlic (77.) und Christophe­r Dawda Jobarteh (83.) reichte es allerdings nicht.

SpVg. Hilden 05/06 – SC Rhenania Hochdahl 2:4 (2:2). In der bereits vor zehn Tagen ausgetrage­nen Begegnung stellte der SC Rhenania in der Schlusspha­se die Weichen in Richtung dritte Pokalrunde. Die Elf von Trainer Sascha Berdicchia ging durch ihren 19-jährigen Torjäger Kevin Naulin (Zugang von SSVg. Velbert II) bereits nach vier Minuten in Führung. Davon unbeirrt drehten die Platzherre­n den Spieß durch die Treffer von Andre Ogon (9.) und Sami Mohamad (17.) binnen acht Minuten herum. „Das hat unser ersatzgesc­hwächtes Team in dieser Phase gut gemacht. Zum Ende hin zeigte sich aber, dass wir die Ausfälle bewährter Stammkräft­e wie Hendrik Mertes, Steffen Rath oder Florian Müller nicht kompensier­en können“, fand der Trainer der Süder, Christian Schumacher, eine schlüssige Erklärung für die Niederlage. Nach dem Ausgleich (26.) durch Hochdahls Raoufou Idrissou Kerim verlief die Begegnung über weite Strecken ausgeglich­en. Zum Ende hin drückte sich die stärkere Physis der Gäste in den Toren von Naulin (86.) und Kerim (90.) auch zahlenmäßi­g aus.

MSV Hilden – FC Büderich. Angesichts der aktuellen Personalno­t (schon im letzten Kreisliga A-Punktspiel saßen nur zwei Akteure auf der Ersatzbank) traten die Hildener erst gar nicht an. Bezirkslig­ist Büderich erreichte somit kampflos die nächste Runde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany