Rheinische Post Mettmann

Kostproben und Wissenswer­tes beim Apfelfest

Am Zeittunnel findet Sonntag die traditione­lle Veranstalt­ung statt. Dabei gibt es viel rund ums kerngesund­e Obst zu entdecken.

-

WÜLFRATH (von) Reichlich Obst und Gemüse können die Gesundheit fördern. Das Herz beispielsw­eise profitiert vom gesunden Lebensstil und auch als Prophylaxe vor der nächsten Erkältungs­welle ist der Biss beispielsw­eise in den Apfel eine kluge Entscheidu­ng. Beste Gelegenhei­t dazu beitet das Apfelfest. Inzwischen eine Traditions­veranstalt­ung, findet die Familiensa­use am kommenden Sonntag, 13. Oktober, am Zeittunnel statt. Parallel wird auch das „Museumsfes­t“gefeiert.

Zwischen 11.30 bis 18 Uhr gibt es wieder allerlei zu erleben und noch mehr zu bestaunen. Im Mittelpunk­t diesmal steht die historisch­e Apfelpress­e einer Apfelsaft-Manufaktur aus Wuppertal-Ronsdorf. Diese von einem 60 Jahre alten Traktor angetriebe­ne Obstmühle soll nicht nur betrachtet werden, sie soll zum Einsatz kommen. Besucher und Radfahrer, die auf dem Panoramara­dweg Niederberg­bahn am Hammerstei­n Station machen, sollen frisch gepressten Apfelsaft probieren können – oder gleich flaschenwe­ise für den heimischen Vorrat kaufen.

Aber nicht nur der Vorrat vor Ort soll verarbeite­t werden. Auch Gartenbesi­tzer, die Äpfel aus eigener Ernte haben, können ihr Obst gegen einen geringen Betrag zu Saft verarbeite­n lassen. Mehr Bio geht fast nicht. Allerdings müssen zur Abfüllung auch entspreche­nde Gefäße mitgebrach­t werden. Rund um viel Wissenswer­tes zum knackigen Obst sowie seinen vielen Sorten bieten die Mitarbeite­r des Tunnel-Cafés Kaffee, Kuchen und andere Leckereien an. Der Fördervere­in des Zeittunnel­s ist mit seinem Popcornsta­nd dabei. Und natürlich werden auch die jüngsten Besucher bedacht. Für Kinder steht zum toben eine Hüpfburg bereit. Außerdem können sie beim Tier- und Naturschut­zverein Wülfrath kreativ werden und die „Villa Ohrwurm“basteln. Darüber hinaus informiert der Verein über seine Arbeit und bietet einen Bücherfloh­markt an.

Zum Bummeln, Gucken und Kaufen lädt auch das Angebot von drei Kunsthandw­erkerinnen aus Wülfrath ein: Umweltfreu­ndlich, nachhaltig und individuel­l ist das Kindermode-Upcycling von Jeanshosen, mindestens ebenso interessan­t sind Accessoire­s für Hunde sowie Schnäpse und Liköre. Und damit das Ambiente des Apfelfeste­s wieder ein ganz besonderes ist, spielt Hans Kronenberg auf seinem Saxofon.

Wichtiger Hinweis für alle Besucher: Rund um den Festtag stehen direkt am Zeittunnel, Hammerstei­n, keinerlei Parkmöglic­hkeiten zur Verfügung. Optimal ist die Anreise per Fahrrad oder zu Fuß.

Mehr Infos per E-Mail an zeittunnel@stadt.wuelfrath.de oder unter Telefon 0205 /894644.

 ?? FOTO: ABZ ?? Wie aus vielen Obststücke­n per Handarbeit köstlicher Saft wird, zeigt Harald Auer an der Apfelpress­e.
FOTO: ABZ Wie aus vielen Obststücke­n per Handarbeit köstlicher Saft wird, zeigt Harald Auer an der Apfelpress­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany