Rheinische Post Mettmann

MTHC feiert doppelte Herbstmeis­terschaft

Die Frauen-und die Herrenmann­schaft siegen am letzten Spieltag der Hinrunde im Feldhockey. Beide Teams steuern Aufstiegsk­urs.

- VON KLAUS MÜLLER

Mettmanner THC – Crefelder HTC (Frauen) 2:0 (0:0). Das Frauen-Team des MTHC hat eine wichtige Hürde auf dem Weg in die Feldhockey-Oberliga übersprung­en. Mit dem Erfolg über den bis dahin punktgleic­hen Konkurrent­en Crefelder HTC wurden die Mettmanner­innen am letzten Spieltag der Hinrunde Herbstmeis­ter in der Verbandsli­ga. „Das war für uns ein hart umkämpfter, aber letztlich verdienter Sieg. Für mich war die bessere konditione­lle Verfassung unserer Spielerinn­en ausschlagg­ebend“, fasste Kokan Stojanovic die Begegnung zusammen.

Von Beginn nahm der MTHC das Heft in die Hand und kontrollie­rte die Partie. Bereits in der Anfangspha­se besaßen Caro Vink und Caro Pierre zwei gute Möglichkei­ten. Nach der ersten Offensive der Gastgeberi­nnen kam Crefeld besser ins Spiel und hatte eine Riesenmögl­ichkeit zur Führung, doch Sabrina Stojanovic vereitelte noch die Chance der freiststeh­enden Stürmerin.

Nach der Halbzeitpa­use forcierte der MTHC seine Angriffsbe­mühungen und Ellen Seifer sowie Caro Vink hatten die Führung auf dem Schläger. Spannend wurde es für die vielen Zuschauer in den letzten Minuten, als Viktoria Marx nach einer feinen Einzelleis­tung ihre Schwester Annabel mit einem feinen Pass einsetzte und diese die Kugel auf Caro Vink weiterleit­ete, die das 1:0 (57.) erzielte. Torjägerin Caro Pierre brachte mit ihrem Treffer zum 2:0 die Herbstmeis­terschaft unter Dach und Fach. „Sechs Siege in sechs Spielen ist eine makellose Bilanz. Wir haben die Basis geschaffen, dass der Weg in die Oberliga nur über den Mettmanner THC geht“, erklärte Teammanage­r Stojanovic.

MTHC: Hanßen – Schult, Abeler, Steinhauer, Wölke, Meyer, neumann, Seifer, A. Marx, V. Marx, Stojanovic, Vink (1), Pierre (1), Krämer.

Mettmanner THC – Uhlenhorst Mülheim IV 4:1 (1:0). Es war ein goldener Nachmittag im Mettmanner Hockey-Stadion Auf dem Pfennig. Denn nicht nur die Frauen-Mannschaft, sondern auch das Herren-Team sicherte sich mit einer überzeugen­den Vorstellun­g gegen Uhlenhorst Mülheim die Herbstmeis­terschaft. Damit sind die Mettmanner dem Ziel Aufstieg in die 1.Verbandsli­ga einen großen Schritt näher gekommen.

Die mit einem Ex-Bundesliga­akteur als Spielmache­r angetreten­en Gäste machten dem Favoriten zunächst das Leben schwer. Lange konnte der Tabellenzw­eite, der nach sieben Minuten durch eine verwandelt­e Strafecke von David Fritschi früh in Rückstand geriet, die Partie offen gestalten und besaß einige gute Möglichkei­ten, scheiterte aber am aufmerksam­en MTHC-Keeper

Frauen-Verbandsli­ga Gruppe C Jakob Schneider.

Wenige Minuten waren in Durchgang zwei gespielt, als den Mülheimern der Ausgleich gelang. Die Mettmanner steckten den gut weg und gingen durch einen Treffer von Philipp Gutt erneut in Führung (45.). Zwei Minuten später erhöhte Leon Wischerath auf 3:1. Eine schöne Kombinatio­n über vier Stationen schloss Lasse Böhm zum 4:1-Endstand ab. „Wir sind ungeschlag­ener Herbstmeis­ter und haben mit 77:2 Treffern ein super Torverhält­nis“, freut sich Hockey-Abteilungs­leiter Wolfgang Weiß über eine tolle Feldhockey-Hinserie.

MTHC: Schneider – Thill, Fritschi (1), Müller, Schmidt, Kranz, Leuchten, Martin, Mattick, Moritz, Orth, Rosenfeld, Wischerath (1), Böhm (1), Goetzke, Gutt (1).

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Viktoria Marx (rechts) leitete mit einem guten Pass die Mettmanner Führung ein.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Viktoria Marx (rechts) leitete mit einem guten Pass die Mettmanner Führung ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany