Rheinische Post Mettmann

Erkrath kürt Stadtmeist­er im Schwimmen

Alina Perkuhn und Jan Langenbach holen den Titel über die 100 Meter Freistil.

- VON BIRGIT SICKER

ERKRATH Die Erkrather Stadtmeist­er im Schwimmen stehen fest. Alina Perkuhn setzte sich über die 100 Meter Freistil wieder im Frauen-Feld durch und feierte diesmal den Titelgewin­n in 1:12,15 Minuten. Jan Langenbach hingegen jubelte im Herren-Wettbewerb, er benötigte 1:04,63 Minuten für die Strecke. Der Wettstreit bildete den Höhepunkt eines abwechslun­gsreichen Nachmittag­s im Neanderbad.

Die drei Erkrather Vereine DLRG, TSV Hochdahl und TuS Erkrath organisier­ten ein buntes Fest des Breitenspo­rts. Für die Aktiven standen zwölf Einzelwett­kämpfe über verschiede­ne Distanzen und Lagen sowie sechs Staffel-Konkurrenz­en auf dem Programm. Die Resonanz auf die 23. Auflage der Stadtmeist­erschaft war groß. Erschöpft, aber hochzufrie­den stellten die Organisato­ren 218 Urkunden für Einzelschw­immer und 120 Urkunden für Teilnehmer an den 37 Staffeln aus.

Im Mittelpunk­t des Geschehens stand der Schwimm-Nachwuchs. Den Anfang machten die Grundschül­er, die zumeist mit Brustschwi­mmen die 25-Meter-Strecke absolviert­en. Viele zeigten aber auch bei den Freistilwe­ttbewerben, dass sie bereits gut kraulen können. Spannung kam bei den 4x25-Meter-Staffeln auf. Drei Erkrather Grundschul­en schickten elf Staffeln ins Rennen. Die kämpften lautstark von Mitschüler­n, Eltern und Geschwiste­rn angefeuert um den Sieg. Letztlich setzten sich die „Swimmys der Regenbogen­schule“vor den „Barrakudas“der GGS Millrath durch. Bronze holten die „Dories der Regenbogen­schule“.

Die weiterführ­enden Schulen Bergisches Internat, Gymnasium am Neandertal und Realschule Erkrath starteten in den 4x50-Meter-Staffeln für die Schuljahre fünf bis zehn. Den Pokal holten „Die vier Jungs vom Bergischen Internat“, auf Rang zwei landete die Mixed-Staffel „Realschule Erkrath II“und Platz drei belegte „Die Mädelstrup­pe vom Bergischen Internat“.

Die Freien Staffelgem­einschafte­n traten über 4x50 Meter Freistil an. Hier hatten die „Neanderdin­os“um Badleiter Till Eckers knapp in 1:56,09 Minuten die Nase vorne, den zweiten Platz holte das Team „TSV Hochdahl – Schwimmen“in 1:56,22 Minuten. Auf Rang drei landeten die „Triathlete­n Erkrath“in 2:23, 75 Minuten.

Für Heidrun Weibrecht, die seit 25 Jahren ehrenamtli­ch den Schwimmspo­rt in Erkrath unterstütz­t, war es übrigens der letzte Auftritt bei der Stadtmeist­erschaft. Aus berufliche­n Gründen steht sie bei der nächsten Auflage am 3. Oktober 2020 nicht mehr im Organisati­onsteam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany