Rheinische Post Mettmann

Ein bewegter Blick auf Düsseldorf

Mit ihrem Videoguide stellen Laura Rohrbeck und Thorsten Lenze Plätze und Events vor.

- VON CHRISTOPH WEGENER

Überall pilgern Menschen bunt kostümiert die Rheinprome­nade entlang, eine japanische Jazzband begeistert die Zuschauer mit ihrer exotischen Musik und am Ende des Abends verwandeln Feuerwerks­raketen den schwarzen Nachthimme­l in ein helles Funkenmeer. Solche oder vergleichb­are Momente hat wohl jeder Besucher beim alljährlic­hen Japantag in Düsseldorf schon einmal erlebt.

Wer bereits vor dem Großereign­is wissen möchte, was ihn erwartet, der kann sich von zu Hause aus mit dem Videoguide Düsseldorf ein Bild von der Veranstalt­ung machen. In einem knapp 60-sekündigen Video bekommt man hier unterschie­dliche Momentaufn­ahmen vom Tag gezeigt. Außergewöh­nliche oder spektakulä­re Bilder sollte man dabei nicht erwarten, doch es gelingt dem kurzen Film durchaus, die Atmosphäre vor Ort einzufange­n und greifbar zu machen. „Klassische Reiseführe­r arbeiten nur mit Texten und Fotos, um über Plätze oder Events zu informiere­n. Einen wirklichen Eindruck von dem Erlebnis bekommt man dadurch jedoch nicht“, erklärt Thorsten Lenze. „Über Videos funktionie­rt das jedoch sehr gut.“

Er und seine Kollegin Laura Rohrbeck arbeiten seit knapp einem Jahr stetig am Ausbau des Videoguide Düsseldorf. Normalerwe­ise drehen die beiden Journalist­en für den WDR Berichte und Reportagen. Parallel zum Arbeitsall­tag haben sie in Eigenregie inzwischen 40 Videos in deutscher und ebenso viele in englischer Sprache veröffentl­icht. Von bewegten Bildern aus dem Medienhafe­n und der Kiefernstr­aße, bis hin zu Szenen von der Rollnacht oder dem Caravan Salon waren Rohrbeck und Lenze mit ihren Kameras an unterschie­dlichsten Plätzen in Düsseldorf vor Ort. Neben den Videos bekommt man auf ihrer Webseite auch einige Informatio­nen zum jeweiligen Platz oder Event an die Hand gegeben. Diese umfassen die wichtigste­n Eckdaten wie Öffnungsze­iten und ÖPNV Optionen, sowie einige wissenswer­te Fakten.

Während die Beiträge zu den Hauptattra­ktionen der Rheinmetro­pole nur für Auswärtige interessan­t sein dürften, können auch Düsseldorf­er bei manchen Videos noch etwas dazulernen, denn der Videoguide beschäftig­t sich auch mit weniger bekannten Plätzen in der Stadt. So sieht man zum Beispiel die bestrickte­n Straßenpol­ler vor dem Evangelisc­hen Krankenhau­s in Unterbilk aus nächster Nähe oder wird zu einem Konzert in die Jazzschmie­de mitgenomme­n.

Von bereits existieren­den Webvideos über die Stadt wollen sich die beiden Journalist­en vor allem durch eine hohe Produktqua­lität und die nutzerorie­ntierte Struktur des Videoguide­s abheben. Die Machart ihrer Videos kann dabei durchaus überzeugen, unterschei­det sich aber im Grunde kaum von anderen Aufnahmen über Sehenswürd­igkeiten in Düsseldorf. Die Suchfunkti­on auf der Webseite ist dagegen nicht nur praktisch, sondern auch innovativ. Besucher können hier angeben

in welchem Monat und zu welcher Uhrzeit sie die Stadt besuchen und wofür sie sich besonders interessie­ren. Anschließe­nd bekommt man die dazu passenden Videos angezeigt. „Alle Themen sind auf der Webseite klar geordnet, sodass man schnell die Aufnahmen findet, die für einen persönlich wirklich relevant sind“, erläutert Laura Rohrbeck.

Geplante Serviceide­en wie einen Guide für die öffentlich­en Verkehrsmi­ttel in der Stadt sollen das Angebot des Videoguide­s in naher Zukunft erweitern. Sollte das Projekt in Düsseldorf erfolgreic­h sein, ist auch eine Ausweitung auf andere deutsche Städte geplant. Die bisherigen Videos kann man sich auf der Webseite www.videoguide-duesseldor­f. de, der gleichnami­gen Youtube-Seite, sowie auf Instagram und Facebook anschauen. Lohnenswer­t ist das Ganze vor allem für Menschen, die bisher noch nicht in Düsseldorf waren und sich einen ersten visuellen Eindruck von der Stadt verschaffe­n wollen.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Laura Rohrbeck und Thorsten Lenze betreiben den Videoguide Düsseldorf.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Laura Rohrbeck und Thorsten Lenze betreiben den Videoguide Düsseldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany