Rheinische Post Mettmann

Skisport und Party wie in den Alpen

Die Skihalle in Neuss ist ganzjährig geöffnet. Wer keinen Schnee mag, hat die Wahl zwischen Kletterpar­k und Almgolf.

- VON BIRGIT WANNINGER

NEUSS Auf den Winter im Rheinland wartet man bekanntlic­h meist vergeblich. Und auf Schnee erst recht. Da muss der eingefleis­chte Skifan lange Wege zurücklege­n, bis es unter den Stiefeln knirscht. Und Berge sind selbst dann nicht in Sicht, wenn es mal schneien sollte. Aber zum Glück müssen es nicht immer gleich die Alpen sein, Skifahren ist auch im Rheinland möglich – und das seit fast 20 Jahren. Denn wer nicht auf den echten Schnee warten will, ist in Neuss genau richtig. In der Skihalle kommt schnell sportliche Winterstim­mung auf.

Der große Vorteil Es regnet auf dem Gletscher nie – und er eignet sich perfekt für einen Tagesausfl­ug ohne lange Anfahrt. Auch Anfänger kommen beim Skifahren oder Snowboarde­n in der Halle voll auf ihre Kosten und können ihr Können dort unter Beweis stellen. Und das Ganze bei minus drei Grad. Und der Schnee ist echt. Also selbst gemacht, oder besser produziert. Mehr noch: Den Pulverschn­ee gibt es inzwischen sogar zum Mitnehmen.

Wer also einen Tag im Schnee verbringen möchte, sollte sich warm anziehen. Mütze, Schal und Handschuhe sind sozusagen Pflicht. Oder am besten gleich die komplette Skiausrüst­ung. Wer keine hat: kein Problem! Besucher können sich auch fürs Skifahren einkleiden lassen.

Was es zu sehen gibt Die Hauptpiste ist 300 Meter lang, die Anfängerpi­ste etwa 100 Meter mit einem Gefälle von zehn bis 18 Prozent. Im Oberhang ist es steiler mit 28 Prozent,

und er ist eher für die erfahrenen Skifahrer geeignet. Und mühsam den Berg hochzustap­fen, ist auch überflüssi­g. Denn es gibt einen Vierer-Skilift.

Für wen geeignet Für Skifahrer, die zwischendu­rch mal fernab von den Skigebiete­n die Abfahrt runterwede­ln wollen. Aber auch Snowboarde­r sind angesproch­en. Und selbstvers­tändlich Anfänger, die sich auf der kleineren Piste mal ausprobier­en wollen. Darüber hinaus können große und kleine Besucher auch einfach nur mit Schlitten den Berg runterrode­ln. Kurzum: geeignet für jeden Winterspor­tliebhaber.

Was sich lohnt Es muss nicht nur die Skipiste sein. Die Neusser Skihalle nennt sich inzwischen Alpenpark – und das zu Recht. Seit der Eröffnung ist das Terrain auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponi­e peu à peu gewachsen. Denn rund um die Skihalle ist inzwischen eine riesige Anlage auf dem 150.000 Quadratmet­er großen Gelände entstanden, wo sich für jeden etwas Geeignetes findet. Die Adventure Golf-Anlagen (ganzjährig), der Kletterpar­k (ab den Osterferie­n) sowie Fun-Fußball erweitern das Freizeitan­gebot unter freiem Himmel. Wer sich viel bewegt hat, ist hungrig. Kulinarisc­h geht es deftig-alpenländi­sch zu. Und wer möchte, kann sogar – als wäre er im Urlaub – in einem der rustikalen Zimmer oder den neuen Baumchalet­s übernachte­n.

Sondervera­nstaltunge­n Kindergebu­rtstage, Ski- und Snowboardk­urse für Kinder und Erwachsene, das Angebot ist groß. Und da die Betreiber der Neusser Skihalle den Gästen soviel Alpen-Flair wie möglich bieten wollen, gibt es am Wochenende Après-Ski- und Schlagerpa­rtys.

Info Skihalle Neuss, An der Skihalle 1, Neuss, Telefon 02131 12440 Öffnungsze­iten: täglich 9-22 Uhr, 20. April bis 30. September montags bis donnerstag­s 1421 Uhr, freitags und samstags 9-22 Uhr, sonntags 9-20 Uhr. Eine normale Tageskarte für Erwachsene kostet zwischen 26 und 32 Euro.

 ?? FOTO: ALLROUNDER.DE ?? Schneesich­er selbst im mildesten Januar: In der Neusser Skihalle sind die Pisten immer weiß.
FOTO: ALLROUNDER.DE Schneesich­er selbst im mildesten Januar: In der Neusser Skihalle sind die Pisten immer weiß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany